Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
Set user properties
|
Set user properties ( BenutzerNr ; Auswahlname ; Startup ; Kennwort ; AnzLogin ; letztesLogin {; Gruppen {; GrEigentümer}} ) -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
BenutzerNr | Lange Ganzzahl |
![]() |
Einmalige Kennziffer des Benutzers, oder -1 für neuen Benutzer | |||||
![]() |
Einmalige Kennziffer für hinzugefügten Benutzer (falls vorhanden) | |||||||
Auswahlname | String |
![]() |
Neuer Benutzername | |||||
Startup | String |
![]() |
Name der neuen Startup-Methode des Benutzers | |||||
Kennwort | String |
![]() |
Neues (unverschlüsseltes) Kennwort oder * für unverändertes Kennwort | |||||
AnzLogin | Lange Ganzzahl |
![]() |
Neue Anzahl Benutzungen der Datenbank (nur binäre Anwendungen) | |||||
letztesLogin | Datum |
![]() |
Neues Datum letzte Benutzung der Datenbank (nur binäre Anwendungen) | |||||
Gruppen | Array Lange Ganzzahl |
![]() |
Gruppenkennziffern, zu denen der Benutzer gehört | |||||
GrEigentümer | Lange Ganzzahl |
![]() |
Referenznummer des Gruppeneigentümers (nur binäre Anwendungen) | |||||
Funktionsergebnis | Lange Ganzzahl |
![]() |
Einmalige Kennziffer des neuen Benutzers | |||||
Die Funktion Set user properties ermöglicht, die Eigenschaften eines bestehenden Benutzers mit der in BenutzerNr übergebenen Kennziffer zu ändern oder einen neuen Benutzer hinzufügen.
Wollen Sie die Eigenschaften eines bestehenden Benutzers ändern, müssen Sie eine gültige Kennziffer übergeben, die der Befehl GET USER LIST zurückgibt. Gibt es den Benutzer nicht oder wurde er gelöscht, erscheint der Fehler -9979. Sie können diesen Fehler mit ON ERR CALL in einer Fehlerverwaltungsmethode ausfindig machen. Sie können aber auch vor dem Aufrufen von Set user properties mit der Funktion Is user deleted prüfen, ob der Benutzer existiert.
Wollen Sie einen neuen Benutzer hinzufügen, übergeben Sie in BenutzerNr -1 (siehe auch unten Hinweise zu binären Anwendungen).
Konnte der Benutzer erfolgreich angelegt oder geändert werden, enthält der Parameter BenutzerNr die einmalige Kennummer des Benutzers.
Übergeben Sie weder -1, -2 noch eine gültige Kennziffer, hat Set user properties keine Auswirkung.
Vor dem Aufrufen übergeben Sie für den Benutzer den neuen Namen, die Startup Methode, das Kennwort, die Anzahl der Benutzungen und das Datum der letzten Benutzung in den entsprechenden Parametern. In Kennwort übergeben Sie ein unverschlüsseltes Kennwort, das 4D vor dem Sichern im Benutzer-Account verschlüsselt. Mit dem optionalen Symbol * können Sie das bisherige Kennwort beibehalten.
Ist der neue Benutzername im Parameter Name nicht einmalig (es gibt bereits einen Benutzer mit dem gleichen Namen), führt der Befehl nichts aus und der Fehler -9979 erscheint. Sie können diesen Fehler mit ON ERR CALL in einer Fehlerverwaltungsmethode ausfindig machen.
Hinweis: Die Parameter AnzLogin und letztesLogin werden nur in binären Anwendungen übergeben. Im Projektmodus werden sie ignoriert.
Wollen Sie nicht alle Eigenschaften des Benutzers ändern (mit Ausnahme von Gruppen, Näheres siehe unten), rufen Sie zuerst GET USER PROPERTIES auf und übergeben Sie die erhaltenen Werte für die Eigenschaften, die nicht geändert werden sollen.
Ohne den optionalen Parameter Gruppen bleibt die aktuelle Gruppenzugehörigkeit der Benutzer bestehen. Fügen Sie einen Benutzer ohne den Parameter Gruppen hinzu, gehört der Benutzer zu keiner Gruppe.
Mit dem optionalen Parameter Gruppen ändern Sie alle Gruppenzugehörigkeiten für den Benutzer. Sie müssen das Array Gruppen vor dem Aufrufen von Set user properties mit den Kennziffern der Gruppen füllen, zu denen der Benutzer gehört.
(Nur binäre Anwendungen) Mit dem optionalen Parameter GrEigentümer setzen Sie die Kennziffer der Benutzergruppe "Eigentümer", z.B. die Standardgruppe "Eigentümer" für Objekte, die dieser Benutzer angelegt hat. Um alle Gruppenzugehörigkeiten aufzuheben, übergeben Sie ein leeres Array Gruppen.
Hinweis für binäre Anwendungen: Die Kennziffern für Gruppen und Benutzer richten sich nach dem Ersteller (Designer, Administrator oder der Gruppe zugeordneter Eigentümer). Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Kennziffern für Benutzer und Gruppen. Für einen Benutzer, der dem Designer zugewiesen ist, übergeben Sie -1 in BenutzerNr. Für einen Benutzer, der dem Administrator zugewiesen ist, übergeben Sie -2 in BenutzerNr.
Haben Sie keine Zugriffsberechtigung zum Aufrufen von Set user properties oder wird bereits von einem anderen Prozess aus auf das Kennwortsystem zugegriffen, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Sie können diesen Fehler mit dem Befehl ON ERR CALL in einer Methode zur Fehlerverwaltung ausfindig machen.
DELETE USER
GET GROUP LIST
GET USER LIST
GET USER PROPERTIES
Is user deleted
Validate password
Produkt: 4D
Thema: Benutzer und Gruppen
Nummer:
612
Geändert: 4D 2004
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)