Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
LISTBOX SET ROW HEIGHT
|
LISTBOX SET ROW HEIGHT ( {* ;} Objekt ; Zeile ; Höhe ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
* | Operator |
![]() |
Mit * ist Objekt ein Objektname (String), ohne * ist Objekt eine Variable | |||||
Objekt | Formularobjekt |
![]() |
Objektname (mit *) oder Variable (ohne *) | |||||
Zeile | Lange Ganzzahl |
![]() |
Zeile der Listbox zum Setzen der Höhe | |||||
Höhe | Lange Ganzzahl |
![]() |
Höhe der Listboxzeile | |||||
Der Befehl LISTBOX SET ROW HEIGHT ändert die Höhe der angegebenen Zeile in der Listbox, definiert durch die Parameter Objekt und *.
Übergeben Sie den optionalen Parameter *, ist Objekt ein Objektname (String). Ohne diesen Parameter ist Objekt eine Variable. In diesem Fall übergeben Sie eine Variablenreferenz anstelle eines String. Weitere Informationen zu Objektnamen finden Sie im Abschnitt Objekteigenschaften.
Existiert die angegebene Zeile nicht in der Listbox, führt der Befehl nichts aus.
Die in Höhe verwendete Einheit richtet sich nach der global für Listboxzeilen festgelegten Einheit, entweder in der Eigenschaftenliste oder durch einen vorangegangenen Aufruf von LISTBOX SET ROWS HEIGHT.
Der Befehl LISTBOX SET ROW HEIGHT ändert das in der Eigenschaftenliste angegebene Array für Zeilenhöhe - sofern vorhanden (Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Eigenschaft Zeilenhöhe Array des Handbuchs 4D Designmodus). Andernfalls erstellt er dynamisch ein Array für Zeilenhöhe. Dieser Befehl zum Setzen individueller Zeilenhöhen führt zum gleichen Ergebnis wie Zuweisen eines Array für Zeilenhöhe über die Eigenschaftenliste; jedoch ist das Füllen eines Array für Zeilenhöhe mit Werten viel schneller, als diesen Befehl in einer Schleife aufzurufen, um die Zeilenhöhe eine nach der anderen für die Listbox zu setzen.
Wichtiger Hinweis: Wird der globale Befehl LISTBOX SET ROWS HEIGHT nachfolgend mit einer anderen Einheit als zuvor definiert aufgerufen, ersetzt und reinitialisiert der von diesem Befehl gesetzte Standardwert die Zeilenhöhen, die über LISTBOX SET ROW HEIGHT gesetzt wurden (siehe Beispiel 2).
Sie wollen die Höhe einzelner Zeilen in dieser Listbox ändern:
Führen Sie diesen Code aus:
//aktuelle Einheit ist Pixel
LISTBOX SET ROW HEIGHT(*;"listboxname";3;40) //Kuwait
LISTBOX SET ROW HEIGHT(*;"listboxname";7;14) //Serbia
... erhalten Sie folgendes Ergebnis:
Sie haben eine standardmäßige Zeilenhöhe gesetzt und dann über den Befehl LISTBOX SET ROW HEIGHT für Zeilenhöhe einzelne abweichende Werte:
LISTBOX SET ROWS HEIGHT(*;"listboxname";25;lk pixels) // globale Höhe gesetzt in Pixel
LISTBOX SET ROW HEIGHT(*;"listboxname";1;30) // Zeile 1: 30 Pixel
LISTBOX SET ROW HEIGHT(*;"listboxname";5;40) // Zeile 5: 40 Pixel
LISTBOX SET ROW HEIGHT(*;"listboxname";11;50) // Zeile 11: 50 Pixel
Wird später folgender Code ausgeführt …
LISTBOX SET ROWS HEIGHT(*;"listboxname";18;lk pixels)
…wird die globale Zeilenhöhe auf 18 Pixel gesetzt; da jedoch die Einheit gleichgeblieben ist, behalten die Zeilen 1, 5 und 11 ihre eigenen Werte für die Höhe, nämlich 30, 40 und 50 Pixel, wie oben durch den Befehl LISTBOX SET ROW HEIGHT definiert.
Wird dagegen später folgender Code ausgeführt …
LISTBOX SET ROWS HEIGHT(*;"listboxname";2;lk lines)
…werden die Zeilen 1, 5 und 11 zurückgesetzt auf die globale Zeilenhöhe von LISTBOX SET ROWS HEIGHT (hier 2 Zeilen), da die Einheit von Pixel in Zeilen gewechselt hat. Da es hier keine automatische Konvertierung gibt, wird beim Ändern der Einheit die Zeilenhöhe immer auf den neuen Standardwert reinitialisiert.
Download HDI database
LISTBOX Get row height
LISTBOX SET AUTO ROW HEIGHT
LISTBOX SET ROWS HEIGHT
Produkt: 4D
Thema: Listbox
Nummer:
1409
Erstellt: 4D v16
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)