Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
LISTBOX SET TABLE SOURCE
|
LISTBOX SET TABLE SOURCE ( {* ;} Objekt ; TabelleNum | Name {; MarkierName} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
* | Operator |
![]() |
Mit * ist Objekt ein Objektname (String), Ohne * ist Objekt eine Variable |
|||||
Objekt | Formularobjekt |
![]() |
Objektname (mit *) oder Variable (ohne *) | |||||
TabelleNum | Name | Lange Ganzzahl, String |
![]() |
Nummer der Tabelle, deren aktuelle oder temporäre Auswahl verwendet werden soll. | |||||
MarkierName | String |
![]() |
Name der Markiermenge | |||||
Der Befehl LISTBOX SET TABLE SOURCE verändert die Quelle der Daten, die in der Listbox, definiert durch die Parameter * und Objekt, angezeigt werden.
Hinweis: Dieser Befehl lässt sich nur verwenden, wenn die Eigenschaft „Datenquelle“ der Listbox auf Aktuelle Auswahl oder Temporäre Auswahl gesetzt ist. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Einführung in Listboxen. Er führt nichts aus, wenn Sie ihn mit einer Listbox vom Typ Array, Collection oder Entity-Selection verwenden.
Übergeben Sie den optionalen Parameter *, ist der Parameter Objekt ein Objektname (String). Ohne * ist Objekt eine Variable. In diesem Fall übergeben Sie keinen String, sondern eine Variablenreferenz. Weitere Informationen zu Objektnamen finden Sie im Abschnitt Objekteigenschaften.
Übergeben Sie im Parameter TabelleNum eine Tabellennummer, wird die Listbox mit den Daten der Datensätze in der aktuellen Auswahl der Tabelle gefüllt.
Übergeben Sie im Parameter Name eine temporäre Auswahl, wird die Listbox mit den Daten der Datensätze aus der temporären Auswahl gefüllt.
Der optionale Parameter MarkierName weist der Listbox eine Markiermenge zu. Sie verwaltet das Markieren von Datensätzen durch den Benutzer in der Listbox.
Enthält die Listbox bereits Spalten, wird ihr Inhalt nach Ausführen des Befehls aktualisiert.
Hinweis: Dieser Befehl läuft zur Optimierung asynchron ab, d.h. die Quelle der Listbox wird erst nach vollständiger Ausführung der Methode geändert, in welcher der Befehl aufgerufen wird.
Produkt: 4D
Thema: Listbox
Nummer:
1013
Erstellt: 4D v11 SQL
Umbenannt: 4D v12 (SET LISTBOX TABLE SOURCE)
Geändert: 4D v13
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)