Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
METHOD GET FOLDERS
|
METHOD GET FOLDERS ( arrNamen {; Filter}{; *} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
arrNamen | Array Text |
![]() |
Array der Ordnernamen der Seite Home | |||||
Filter | Text |
![]() |
Namen filtern | |||||
* | Operator |
![]() |
Mit Stern: Befehl gilt für Host Datenbanken, wenn er von einer Komponente ausgeführt wird. (außerhalb dieses Kontexts wird der Parameter ignoriert.) | |||||
Der Befehl METHOD GET FOLDERS gibt im Array arrNamen die Namen der Ordner zurück, die auf der Seite Home des 4D Explorer erscheinen.
Da Ordnernamen einmalig sein müssen, wird die Hierarchie in diesem Array nicht zurückgegeben.
Sie können diese Liste auf bestimmte Ordner begrenzen, wenn Sie im Parameter Filter einen Vergleichsstring übergeben: Dann erscheinen nur Ordner, deren Namen zum Filter passen. Mit dem Jokerzeichen @ können Sie Filter vom Typ "beginnt mit", "endet mit" oder "enthält" übergeben. Übergeben Sie einen leeren String, wird der Parameter Filter ignoriert.
Wird der Befehl in einer Komponente ausgeführt, gilt er standardmäßig für die Komponentenmethoden. Übergeben Sie den Parameter *, greift er auf die Methoden der Host Datenbank zu.
Produkt: 4D
Thema: Zugriff Designobjekte
Nummer:
1206
Erstellt: 4D v13
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)