Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
ONE RECORD SELECT
|
ONE RECORD SELECT {( Tabellenname )} | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Tabellenname | Tabelle |
![]() |
Tabelle zum Bearbeiten oder Haupttabelle ohne Angabe | |||||
ONE RECORD SELECT reduziert die aktuelle Auswahl von aTable auf den aktuellen Datensatz. Wenn kein aktueller Datensatz vorhanden ist oder wenn der aktuelle Datensatz nicht in den Speicher geladen wurde (Sonderfall), hat ONE RECORD SELECT keine Wirkung.
Mit diesem Befehl ließ sich ein Datensatz, der beim Ändern der Auswahl in den Datensatzstapel gelegt bzw. daraus entnommen wurde, wieder in die Auswahl zurückholen. Mit SET QUERY DESTINATION können Sie eine Suche durchführen, ohne die Auswahl oder den aktuellen Datensatz der Tabelle zu ändern. Deshalb hat ONE RECORD SELECT heute weniger Bedeutung, außer Sie wollen die Auswahl einer Tabelle auf den aktuellen Datensatz reduzieren.
Warnung: Beachten Sie, dass eine Datensatznummer wiederverwendet werden kann, wenn der Datensatz gelöscht und ein neuer Datensatz erstellt wird (siehe Datensatznummern).
CREATE SELECTION FROM ARRAY
Einführung in temporäre Auswahl
SELECTION RANGE TO ARRAY
SELECTION TO ARRAY
Produkt: 4D
Thema: Auswahl
Nummer:
189
Erstellt: < 4D v6
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)