Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
Records in selection
|
Records in selection {( Tabellenname )} -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Tabellenname | Tabelle |
![]() |
Tabelle zum Bearbeiten oder Haupttabelle ohne Angabe | |||||
Funktionsergebnis | Lange Ganzzahl |
![]() |
Datensätze in Auswahl der Tabelle | |||||
Die Funktion Records in selection gibt die Zahl der ausgewählten Datensätze der Tabelle Tabellenname für den laufenden Prozess zurück.
Im Gegensatz dazu gibt die Funktion Records in table die Gesamtanzahl der Datensätze in der Tabelle zurück.
Folgendes Beispiel zeigt eine Schleife, die häufig verwendet wird, um alle Datensätze in einer Auswahl zu durchlaufen. Die gleiche Aktion können Sie auch mit dem Befehl APPLY TO SELECTION durchführen:
FIRST RECORD([People]) ` Starte bei erstem Datensatz in der Auswahl
For($vlRecord;1;Records in selection([People])) ` Durchlaufe einmal pro Datensatz
Do Something ` Führe etwas aus mit diesem Datensatz
NEXT RECORD([People]) ` Gehe zum nächsten Datensatz
End for
Produkt: 4D
Thema: Auswahl
Nummer:
76
Erstellt: < 4D v6
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)