Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||
|
4D v20 R7
Primärschlüssel-Assistent
|
![]() | OK | Die Tabelle hat einen gültigen Primärschlüssel. |
![]() | Kein Primärschlüssel, auswählbare Feld(er) | Die Tabelle hat keinen Primärschlüssel, enthält aber mindestens ein Feld, das als Primärschlüssel geeignet ist. |
![]() | Kein Primärschlüssel, kein Feld auswählbar | Die Tabelle hat keinen Primärschlüssel und hat keine Felder, die sich dafür eignen. Sie müssen selbst ein Feld mit Primärschlüssel anlegen. |
![]() | Warnung | Die Tabelle hat keinen Primärschlüssel, wird aber auch nicht protokolliert, d.h. die Option "Benutze Logbuch" ist für die Tabelle deaktiviert. Um Tabellen mit diesem Status auszublenden, können auf Sie auf das Icon für Warnungen klicken. |
Der Assistent zeigt für jede protokollierte Tabelle ohne Primärschlüssel ein DropDown-Menü mit folgenden Optionen:
Haben Sie Ihre Einstellungen festgelegt, können Sie am unteren Rand auf die Schaltfläche Anwenden klicken, um die Änderungen anzuwenden oder auf die Schaltfläche Schließen, um das Fenster ohne Änderungen zu schließen.
Klicken Sie auf Anwenden, erscheint ein weiteres Dialogfenster, das die auszuführenden Operationen anzeigt. Sie können die Einstellungen anwenden oder abbrechen:
Haben Sie vorhandene Felder als Primärschlüssel bestimmt, prüft 4D jede Tabelle, um sicherzustellen, dass die vorhandenen Daten die notwendigen Attribute für diesen Datentyp (einmalig und Eingabe von Nullwerten verweigern) haben. Enthält ein Feld z.B. doppelte Werte oder Nullwerte, wird ein Fehler generiert:
Sie müssen erst diese Fehler finden und beheben, damit die Protokollierung der Daten im Journal möglich ist.
Hinweis: Um die Korrektur von Fehlern bei Primärschlüsseln zu vereinfachen, erscheinen die Werte der Primärschlüssel auf der Seite Aktivität Analyse des Maintenance- und Security Center.
Produkt: 4D
Thema: Datenbankstruktur erstellen
4D Designmodus ( 4D v20 R7)