Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
RECEIVE VARIABLE
|
RECEIVE VARIABLE ( Variablenname ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Variablenname | Variable |
![]() |
Zu empfangende Variable | |||||
Der Befehl RECEIVE VARIABLE wartet auf den Empfang der Variablen Variablenname von der seriellen Schnittstelle oder von dem durch den Befehl SET CHANNEL geöffneten Dokument. RECEIVE VARIABLE erhält die Variable im internen 4D-Format. Die Variable muss von einer anderen 4D-Anwendung mit SEND VARIABLE oder aus einem Dokument, das von einer 4D Anwendung erzeugt wurde, abgeschickt worden sein.
Existiert die Variable im interpretierten Modus vor Aufrufen von RECEIVE VARIABLE noch nicht, wird sie gemäß den empfangenen Daten erstellt, typisiert und zugewiesen. Im kompilierten Modus muss sie vom selben Typ wie die empfangenen Daten sein.
Anmerkungen
Siehe Beispiel zum Befehl RECEIVE RECORD.
Die Systemvariable OK hat den Wert 1, wenn die Variable empfangen wurde. Wurde die Kommunikation unterbrochen oder trat ein Übertragungsfehler auf, ergibt OK den Wert 0.
Produkt: 4D
Thema: Kommunikation
Nummer:
81
Erstellt: < 4D v6
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)