Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
SAVE SET
|
SAVE SET ( Mengenname ; Dokumentname ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Mengenname | String |
![]() |
Name der Menge | |||||
Dokumentname | String |
![]() |
Name des Dokuments auf der Festplatte | |||||
SAVE SET speichert die Menge Mengenname auf der Festplatte unter dem Namen Dokumentname. Dokumentname muss nicht denselben Namen wie die Menge haben. Ist Dokumentname ein leerer Text, wird das Standardfenster zum Sichern der Dokumente geöffnet, so dass der Benutzer den Dokumentnamen eingeben kann. Mit dem Befehl LOAD SET können Sie eine gespeicherte Menge laden.
Durch Überprüfen der Systemvariablen OK können Sie feststellen, ob die Menge gesichert wurde. OK nimmt dann den Wert 1 an, sonst den Wert 0. Die Systemvariable Document enthält den Namen des Dokumentes.
SAVE SET wird oft verwendet, um die Ergebnisse einer zeitaufwendigen Suche auf der Festplatte zu sichern.
Warnung: Beachten Sie, dass eine Menge die Datensatzauswahl zum Zeitpunkt der Erstellung darstellt. Sobald sich einer dieser Datensätze ändert, ist die Menge nicht mehr aktuell. Speichern Sie deshalb nur dann Mengen auf der Festplatte, wenn sich die darin enthaltenen Datensätze nicht so häufig ändern. Eine Menge wird ungültig, wenn Sie einen Datensatz der Menge ändern bzw. löschen oder ein Kriterium für die Menge ändern.
Folgendes Beispiel zeigt das Standardfenster zum Sichern der Dokumente, in das der Benutzer den Dokumentnamen eingeben kann:
SAVE SET("EineMenge";"")
Klickt der Benutzer im Standardfenster zum Sichern der Dokumente auf die Schaltfläche Abbrechen oder tritt beim Laden ein Fehler auf, nimmt die Systemvariable OK den Wert Null (0) an, sonst den Wert 1.
Produkt: 4D
Thema: Mengen
Nummer:
184
Erstellt: < 4D v6
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)