Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
CREATE SET FROM ARRAY
|
CREATE SET FROM ARRAY ( Tabellenname ; DatensArray {; Mengenname} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Tabellenname | Tabelle |
![]() |
Tabelle der Menge | |||||
DatensArray | Lange Ganzzahl, Array Boolean |
![]() |
Array der Datensatznummern, oder Array von Booleans (True = Datensatz ist in Menge, False = Datensatz ist nicht in Menge) | |||||
Mengenname | String |
![]() |
Name der zu erstellenden Menge, ohne Angabe verwendet Befehl UserSet | |||||
Der Befehl CREATE SET FROM ARRAY erstellt Mengenname aus:
Verwenden Sie diesen Befehl und übergeben in DatensArray ein Array Lange Ganzzahl, entsprechen alle Nummern im Array der Liste der Datensatznummern in Mengenname. Ist eine Nummer ungültig (zum Beispiel, wenn ein Datensatz nicht erstellt wurde), wird der Fehler -10503 erzeugt.
Verwenden Sie diesen Befehl und übergeben ein Array Boolean in DatensArray, gibt das N-te Element des Array an, ob der Datensatz mit Nummer N in Mengenname enthalten ist (True) oder nicht (False). Im Normalfall muss die Anzahl der Elemente im Array mit der Anzahl der Datensätze in der Tabelle übereinstimmen. Ist das Array kleiner als die Anzahl der Datensätze, sind in der Menge nur die Datensätze enthalten, die vom Array definiert wurden.
Hinweis: Mit dem Array Boolean verwendet CREATE SET FROM ARRAY Elemente mit den Nummern 0 bis N-1.
Übergeben Sie den Parameter MengenName nicht bzw. einen leeren String, verwendet der Befehl die Systemmenge UserSet.
Ist eine Datensatznummer in einem Array Lange Ganzzahl ungültig, d.h. der Datensatz wird nicht angelegt, wird der Fehler -10503 generiert.
Produkt: 4D
Thema: Mengen
Nummer:
641
Geändert: 4D v6.7
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)