Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
SAX GET XML ELEMENT VALUE
|
SAX GET XML ELEMENT VALUE ( DokRef ; Wert ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
DokRef | DokRef |
![]() |
Referenz auf offenes Dokument | |||||
Wert | Text, BLOB |
![]() |
Element Wert | |||||
Der Befehl SAX GET XML ELEMENT VALUE empfängt den Wert eines XML Elements aus dem XML Dokument, definiert durch DokRef. Er muss mit dem SAX Ereignis XML DATA aufgerufen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Beschreibung zur Funktion SAX Get XML node.
In Wert übergeben Sie eine Variable vom Typ Text oder BLOB. Bei einem BLOB versucht die Funktion automatisch, es in base64 zu decodieren.
Sehen wir uns folgenden Teil von XML Code an:
<RootElement> <Child Att1="111" Att2="222" Att3="333">MyText</Child> </RootElement>
Nachfolgende Anweisung gibt in vValue “MyText” zurück:
SAX GET XML ELEMENT VALUE(DocRef;vValue)
Bei korrekt ausgeführtem Befehl wird die Systemvariable OK auf 1 gesetzt, sonst auf 0 (Null) und ein Fehler wird zurückgegeben.
Produkt: 4D
Thema: XML SAX
Nummer:
877
Erstellt: 4D 2004
Geändert: 4D v12
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)