Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v19.8
PRINT OPTION VALUES
|
PRINT OPTION VALUES ( Option ; NamenArray {; Info1Array {; Info2Array}} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Option | Lange Ganzzahl |
![]() |
Optionsnummer | |||||
NamenArray | Array Text |
![]() |
Namen der Werte | |||||
Info1Array | Array Lange Ganzzahl |
![]() |
Werte (1) der Option | |||||
Info2Array | Array Lange Ganzzahl |
![]() |
Werte (2) der Option | |||||
Der Befehl PRINT OPTION VALUES gibt in NamenArray eine Liste der für Option verfügbaren Werte zurück. Sie können optional in Info1Array und Info2Array für jeden Wert Informationen wiederfinden.
Hinweis: Der Befehl PRINT OPTION VALUES funktioniert nur bei PostScript-Druckern.
Mit dem Parameter option können Sie die zu erhaltenden Werte angeben. Sie müssen eine der folgenden Konstanten des Themas "Druckoptionen" übergeben:
option = Paper option (1)
Übergeben Sie im Parameter Option den Wert 1 (paper option), gibt der Befehl folgende Information zurück:
Hinweis: Um diese Information zu erhalten, muss der Druckertreiber Zugriff auf eine gültige PPD-Datei (PostScript Printer Description) des Druckers haben.
Um über den Befehl SET PRINT OPTION ein bestimmtes Papierformat anzuwenden, können Sie entweder einen Wert aus NamenArray übergeben oder die entsprechenden Werte aus Info1Array und Info2Array.
option = Paper source option (5)
Hinweis: Diese Option ist nur unter Windows verwendbar.
Übergeben Sie im Parameter Option den Wert 5 (Paper source option), gibt der Befehl die Namen der verschiedenen Papierschächte aus NamenArray zurück und deren interne Windows ID Nummern in Info1Array (Info2Array bleibt leer).
Die Reihenfolge der Werte in den Arrays legt der Druckertreiber fest. Um einen Papierschacht über den Befehl SET PRINT OPTION anzugeben, müssen Sie den Index des gewünschten Elements übergeben, wie in den Arrays NamenArray oder Info1Array angegeben.
Weitere Informationen zu den einzelnen Druckoptionen finden Sie in der Beschreibung zu den Befehlen SET PRINT OPTION und GET PRINT OPTION.
Alle von diesen Befehlen zurückgegebenen Informationen gelten für das Betriebssystem. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem System.
Produkt: 4D
Thema: Drucken
Nummer:
785
Erstellt: 4D 2003
4D Programmiersprache ( 4D v19)
4D Programmiersprache ( 4D v19.1)
4D Programmiersprache ( 4D v19.4)
4D Programmiersprache ( 4D v19.5)
4D Programmiersprache ( 4D v19.6)
4D Programmiersprache ( 4D v19.7)
4D Programmiersprache ( 4D v19.8)