Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
BLOB TO VARIABLE
|
BLOB TO VARIABLE ( BLOB ; Variable {; Offset} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
BLOB | BLOB |
![]() |
BLOB mit 4D Variablen | |||||
Variable | Variable |
![]() |
Mit BLOB Inhalt zu schreibende Variable | |||||
Offset | Lange Ganzzahl |
![]() |
Position der Variablen im BLOB | |||||
![]() |
Position der folgenden Variable im BLOB | |||||||
Der Befehl BLOB TO VARIABLE schreibt die Variable Variable mit den in BLOB gespeicherten Daten an der durch Offset festgelegten Position (bei Null beginnend). Die BLOB Daten müssen mit der Zielvariablen übereinstimmen. Im Normalfall verwenden Sie BLOBs, die Sie zuvor über den Befehl VARIABLE TO BLOB gefüllt haben. Geben Sie den optionalen Parameter Offset nicht an, wird der Variableninhalt ab Beginn des BLOB gelesen. Bei einem BLOB mit mehreren Variablen müssen Sie den Parameter Offset übergeben und zwar als numerische Variable. Setzen Sie vor dem Aufruf diese numerische Variable auf den geeigneten Versatz. Nach dem Aufruf gibt dieselbe Variable den Versatz der nächsten im BLOB gespeicherten Variablen zurück.
Hinweis: BLOB TO VARIABLE unterstützt Objekt- und Collection-Variablen der Typen _O_C_OBJECT und _O_C_COLLECTION. Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem Befehl VARIABLE TO BLOB.
Wurde die Variable nach dem Aufruf erfolgreich neu geschrieben, hat die Variable OK den Wert 1. Konnte die Operation nicht ausgeführt werden, hat sie den Wert 0; zum Beispiel, wenn der Speicher nicht ausreicht.
Hinweis zur Plattformunabhängigkeit: BLOB TO VARIABLE und VARIABLE TO BLOB verwalten die in BLOBs gespeicherten Variablen in einem internen 4D Format. Beim Einsetzen dieser beiden Befehle müssen Sie sich deshalb nicht um den Austausch von Bytes zwischen den Plattformen kümmern. Mit anderen Worten, Sie können ein unter Windows erstelltes BLOB auf macOS wiederverwenden und umgekehrt.
Siehe Beispiele zum Befehl VARIABLE TO BLOB.
Wurde die Variable erfolgreich gespeichert, wird die OK Variable auf 1 gesetzt, andernfalls auf 0.
Produkt: 4D
Thema: BLOB
Nummer:
533
Erstellt: 4D v6
Geändert: 4D v14
Geändert: 4D v16 R4
Byteswapping, Variable
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)