Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
DELETE FROM LIST
|
DELETE FROM LIST ( {* ;} Liste ; EintragRef | * {; *} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
* | Operator |
![]() |
Mit * ist Liste ein Objektname (String). Ohne * ist Liste eine Listenreferenznummer |
|||||
Liste | ListRef, String |
![]() |
Referenznummer der Liste (ohne *) oder Objektname der Liste (mit * Stern) | |||||
EintragRef | * | Lange Ganzzahl, Operator |
![]() |
Referenznummer des Eintrags oder 0 für den zuletzt hinzugefügten Eintrag oder * für den aktuellen Eintrag der Liste | |||||
* |
![]() |
Mit *: entfernt Unterlisten aus dem Speicher. Ohne *: entfernt Unterlisten nicht |
||||||
Der Befehl DELETE FROM LIST löscht einen Eintrag aus der Liste mit der in Liste übergebenen Referenznummer oder Objektname.
Übergeben Sie den ersten optionalen Parameter *, ist der Parameter Liste der Objektname (String) der Darstellung einer Liste im Formular. Geben Sie diesen Parameter nicht an, ist Liste die Referenznummer einer hierarchischen Liste (ListRef). Verwenden Sie nur eine einzige Darstellung der Liste oder arbeiten mit Strukturzeilen (der zweite * ist nicht übergeben), können Sie beide Arten verwenden. Verwenden Sie dagegen mehrere Darstellungen derselben Liste und arbeiten mit der aktuellen Zeile (der zweite * ist übergeben), müssen Sie die Syntax mit dem Objektnamen verwenden, da jede Darstellung eine eigene aktuelle Zeile haben kann.
Übergeben Sie in EintragRef einen Stern (*), löschen Sie den aktuell ausgewählten Eintrag in der Liste. Sie können auch 0 übergeben, damit der zuletzt hinzugefügte Eintrag gelöscht wird.
Sonst übergeben Sie die Referenznummer des zu löschenden Eintrags. Gibt es keinen Eintrag für diese Referenznummer, hat der Befehl keine Auswirkung.
Arbeiten Sie mit Referenznummern, sollten diese einmalig sein, damit Sie die Einträge voneinander unterscheiden können. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Beschreibung zum Befehl APPEND TO LIST.
Übergeben Sie – unabhängig vom zu löschenden Eintrag – immer den optionalen Parameter *, damit 4D automatisch eine evtl. zugeordnete Unterliste löscht. Andernfalls sollten Sie zuvor die Referenznummer der evtl. vorhandenen Unterliste zu diesem Eintrag erhalten haben, damit Sie diese bei Bedarf mit dem Befehl CLEAR LIST löschen können.
Folgender Code löscht den aktuell ausgewählten Eintrag der Liste hList. Eine evtl. zugeordnete Unterliste wird ebenfalls gelöscht:
DELETE FROM LIST(hList;*;*)
Produkt: 4D
Thema: Hierarchische Listen
Nummer:
624
Geändert: 4D v11 SQL
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)