Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
SET LIST PROPERTIES
|
SET LIST PROPERTIES ( Liste ; Darstellung {; Icon {; Zeilenhöhe {; Doppelklick {; MultiAuswahl {; Editierbar}}}}} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Liste | ListRef |
![]() |
Referenznummer der Liste | |||||
Darstellung | Lange Ganzzahl |
![]() |
*** Überholt, muss immer 0 sein *** | |||||
Icon | Lange Ganzzahl |
![]() |
*** Überholt, muss immer 0 sein *** | |||||
Zeilenhöhe | Lange Ganzzahl |
![]() |
Mindesthöhe der Zeilen in Pixel | |||||
Doppelklick | Lange Ganzzahl |
![]() |
Unterliste mit Doppelklick ein-/ ausblenden, 0 = Ja, 1 = Nein | |||||
MultiAuswahl | Lange Ganzzahl |
![]() |
Mehrfache Auswahlen: 0 = Nein (Standard), 1 = Ja | |||||
Editierbar | Lange Ganzzahl |
![]() |
0 = Liste nicht vom Benutzer editierbar 1 = Liste vom Benutzer editierbar (Standard) |
|||||
Der Befehl SET LIST PROPERTIES setzt die Eigenschaften für Zeilenhöhe und Auswahl in der hierarchischen Liste mit der in Liste übergebenen Referenznummer.
Hinweis zur Kompatibilität: Die Parameter Darstellung und Icon sind überholt, sie müssen immer 0 erhalten.
Hinweis: Wollen Sie die Symbole für einzelne Elemente in der Liste individuell gestalten, verwenden Sie den Befehl SET LIST ITEM PROPERTIES.
Übergeben Sie keinen Parameter Zeilenhöhe, richtet sich die Zeilenhöhe in der hierarchischen Liste nach Schriftstil und Schriftgröße des Objekts. Sie können im Parameter Zeilenhöhe auch eine Mindesthöhe für Zeilen in der hierarchischen Liste übergeben. Der hier übergebene Wert hat dann für hierarchische Listen Vorrang vor der durch Schriftstil und -größe vorgegebene Zeilenhöhe. Übergeben Sie 0 für die standardmäßige Höhe.
Standardmäßig wird die Unterliste bei Doppelklick ein- bzw. ausgeblendet. Ist der optionale Parameter Doppelklick nicht übergeben oder auf 0 (Null) gesetzt, blendet ein Doppelklick auf einen Listeneintrag die Unterliste ein bzw. aus (Standardeinstellung). Ist Doppelklick auf 1 gesetzt, ist das Ein-/Ausblenden inaktiv. Nur der Doppelklick ist inaktiv. Der Benutzer kann weiterhin Unterlisten ein- bzw. ausblenden, wenn er auf das Symbol vor dem Listeneintrag klickt.
Der optionale Parameter MultiAuswahl gibt an, ob Liste mehrfache Auswahlen akzeptiert. Standardmäßig können Sie nicht gleichzeitig mehrere Einträge einer hierarchischen Liste auswählen. Um diese Funktion für die Liste zu aktivieren, übergeben Sie in MultiAuswahl den Wert 1. Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
Der optionale Parameter Editierbar gibt an, ob Liste vom Benutzer editierbar sein muss, wenn sie als Auswahlliste angezeigt wird, die einem Feld bzw. einer Variablen bei der Dateneingabe zugeordnet ist. Ist Liste editierbar, enthält das Fenster mit der Auswahlliste die Schaltfläche Ändern, so dass der Benutzer über einen spezifischen Editor Werte hinzufügen, löschen und sortieren kann.
Lassen Sie den Parameter Editierbar weg oder übergeben den Wert 1, ist die Liste editierbar. Übergeben Sie 0 (Null), ist die Liste nicht editierbar.
Doppelklick zum Auf-/Zuklappen der Unterliste nicht zulassen. In der Formularmethode schreiben Sie:
GET LIST ITEM PROPERTIES
GET LIST PROPERTIES
SET LIST ITEM PROPERTIES
Produkt: 4D
Thema: Hierarchische Listen
Nummer:
387
Geändert: 4D 2004
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)