Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
GET LIST ITEM PARAMETER
|
GET LIST ITEM PARAMETER ( {* ;} Liste ; EintragRef | * ; Selector ; Wert ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
* | Operator |
![]() |
Mit * ist Liste ein Objektname (String) Ohne * ist Liste eine Listenreferenznummer |
|||||
Liste | ListRef, String |
![]() |
Mit *: Objektname der Liste Ohne *: Referenznummer der Liste |
|||||
EintragRef | * | Lange Ganzzahl, Operator |
![]() |
Referenznummer des Eintrags oder 0 für den zuletzt hinzugefügten Eintrag oder * für den aktuellen Eintrag in der Liste | |||||
Selector | String |
![]() |
Konstante des Parameters | |||||
Wert | String, Boolean, Zahl |
![]() |
Aktueller Wert des Parameters | |||||
Der Befehl GET LIST ITEM PARAMETER findet den aktuellen Wert des Parameters Selector für EintragRef der hierarchischen Liste, definiert durch die Referenznummer oder den Objektnamen im Parameter Liste.
Übergeben Sie den ersten optionalen Parameter *, ist der Parameter Liste der Objektname (String) der Darstellung der Liste im Formular. Geben Sie diesen Parameter nicht an, ist Liste die Referenznummer einer hierarchischen Liste (ListRef). Verwenden Sie nur eine einzige Darstellung der Liste oder arbeiten mit Strukturzeilen (der zweite * ist nicht übergeben), können Sie beide Syntaxarten verwenden.Verwenden Sie dagegen mehrere Darstellungen derselben Liste und arbeiten mit der aktuellen Zeile (der zweite * ist übergeben), müssen Sie die Syntax mit dem Objektnamen verwenden, da jede Darstellung eine eigene aktuelle Zeile haben kann.
Hinweis: Verwenden Sie das Zeichen @ im Objektnamen der Liste und enthält das Formular mehrere Listen, zu denen dieser Name passt, wird GET LIST ITEM PARAMETER auf das erste Objekt mit dem passenden Namen angewandt.
Sie können in EintragRef eine Referenznummer übergeben. Entspricht diese Nummer keiner Zeile in der Liste, führt der Befehl nichts aus. Sie können auch 0 (Null) übergeben, um die Änderung der zuletzt hinzugefügten Zeile (über APPEND TO LIST) in der Liste anzufordern.
Übergeben Sie * in EintragRef, gilt der Befehl für die aktuelle Zeile der Liste. Sind mehrere Zeilen manuell ausgewählt, ist die aktuelle Zeile die zuletzt ausgewählte Zeile. Ist keine Zeile ausgewählt, führt der Befehl nichts aus.
In Selector können Sie die Konstante Additional text oder Standard action aus dem Thema Hierarchische Listen oder einen beliebigen eigenen Wert übergeben. Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem Befehl SET LIST ITEM PARAMETER.
Produkt: 4D
Thema: Hierarchische Listen
Nummer:
985
Erstellt: 4D v11 SQL
Geändert: 4D v16 R4
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)