Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
FORM SET ENTRY ORDER
|
FORM SET ENTRY ORDER ( ObjektNamen {; SeitenNummer} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
ObjektNamen | Array Text |
![]() |
Array mit Objektnamen in vorgesehener Reihenfolge | |||||
SeitenNummer | Lange Ganzzahl |
![]() |
Nummer der Seite zum Setzen der Eingabefolge (ohne Angabe aktuelle Seite) | |||||
Der Befehl FORM SET ENTRY ORDER setzt die Eingabereihenfolge des aktuellen Formulars für den aktuellen Prozess gemäß dem Array ObjektNamen.
In ObjektNamen übergeben Sie ein Array mit den Namen der Formularobjekte für die Eingabereihenfolge. Die Reihenfolge der Objekte im Array bestimmt die Eingabefolge im Formular. Alle gültigen Formularobjekte im aktuellen Formular lassen sich auflisten. Ein Objekt ist gültig, wenn es:
Wird in Echtzeit ein ungültiges Objekt gefunden, wird es einfach ignoriert und 4D geht im Array ObjektNamen zum nächsten gültigen Objekt. Um die aktuelle Eingabefolge der aktuellen Seite, basierend auf gültigen Objekten zu erfahren, verwenden Sie den Befehl FORM GET ENTRY ORDER mit dem Parameter *.
Optional können Sie in SeitenNr eine bestimmte Seite für die Eingabefolge angeben. Ohne diesen Parameter verwendet der Befehl die aktuelle Seite.
Hinweise:
Über die Eingabereihenfolge von Daten
Die Eingabefolge der Daten ist die Reihenfolge, in der Felder, Unterformulare und alle anderen aktiven Objekte ausgewählt werden, wenn der Benutzer im Formular die Tabulatortaste oder die Zeilenschaltung drückt. Mit der Tastenkombination Shift+Tab oder Shift+Zeilenschaltung läuft die Reihenfolge in umgekehrter Richtung. Die Eingabereihenfolge lässt sich im Formulareditor standardmäßig setzen oder ändern. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Eingabereihenfolge der Daten ändern des Handbuchs 4D Designmodus.
Die Eingabereihenfolge von Objekten im Formular basierend auf ihren Namen setzen:
ARRAY TEXT(tabNames;0)
FORM GET OBJECTS(tabNames;Form current page+Form inherited) //Namen der Formularobjekte erhalten
SORT ARRAY(tabNames;>) //Namen in aufsteigender Reihenfolge sortieren
FORM SET ENTRY ORDER(tabNames) //alphabetische Reihenfolge für die Eingabefolge verwenden
//nicht-fokusfähige Objekte werden ignoriert
Produkt: 4D
Thema: Formulare
Nummer:
1468
Erstellt: 4D v16 R4
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)