Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v20 R7
Form

Form 


 

Form -> Funktionsergebnis 
Parameter Typ   Beschreibung
Funktionsergebnis  Objekt in Dem aktuellen Formular zugeordnete Formulardaten

Die Funktion Form gibt das dem aktuellen Formular zugeordnete Objekt zurück, falls vorhanden. 4D weist dem aktuellen Formular automatisch ein Objekt zu, wenn:

  • das aktuelle Formular über den Befehl DIALOG angezeigt wird
  • das aktuelle Formular ein Unterformular ist
  • ein Tabellenformular aktuell auf dem Bildschirm angezeigt wird

Wird das aktuelle Formular über den Befehl DIALOG aufgerufen, gibt Form entweder ein leeres Objekt oder das Objekt FormularData zurück, wenn es als Parameter an DIALOG übergeben wurde.

Ist das aktuelle Formular ein Unterformular, richtet sich das zurückgegebene Objekt nach der Variablen des übergeordneten Container:

  • Ist die Variable nicht als ein Objekt typisiert, gibt Form im Unterformularkontext ein leeres Objekt zurück.

Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Unterformulare als Seite.

Form gibt das Objekt zurück, das dem auf dem Bildschirm angezeigten Tabellenformular zugewiesen ist. Bei einem Eingabeformular, das über ein Ausgabeformular angezeigt wird, z.B. nach Doppelklick auf einen Datensatz, enthält das zurückgegebene Objekt die Eigenschaft: 

EigenschaftTypBeschreibung
parentFormobjectForm Objekt des übergeordneten Ausgabeformulars
 

In einen Eingabeformular zu einer Person lässt sich über die Schaltfläche "Check Children" ein Dialog öffnen, um Name und Alter ihrer Kinder zu überprüfen/ändern:

Hinweis: Das Objektfeld "Children" dient nur dazu, um seine Struktur für dieses Beispiel anzuzeigen.

Im Fenster zur Überprüfing haben Sie den Form Objekteigenschaften Variablen zugewiesen:

Der Code für die Schaltfläche "Check Children" lautet:

 C_LONGINT($win;$n;$i)
 C_BOOLEAN($save)
 ARRAY OBJECT($children;0)
 OB GET ARRAY([Person]Children;"children";$children//die  Collection children erhalten
 $save:=False //die Variable save initialisieren
 
 $n:=Size of array($children)
 If($n>0)
    $win:=Open form window("Edit_Children";Movable form dialog box)
    SET WINDOW TITLE("Check children for "+[Person]Name)
    For($i;1;$n//für jedes Kind
       DIALOG("Edit_Children";$children{$i}) //den mit Werten gefüllten Dialog anzeigen
       If(OK=1) //der Benutzer hat auf OK geklickt
          $save:=True
       End if
    End for
    If($save=True)
       [Person]Children:=[Person]Children //Update des Objektfeldes erzwingen
    End if
    CLOSE WINDOW($win)
 Else
    ALERT("No child to check.")
 End if

Hinweis: Für dieses Beispiel muss die Objektnotation in der Anwendung aktiviert sein (siehe Seite Kompatibilität).

Das Formular zeigt Information zu jedem Kind an:

Werden die Werte bearbeitet und auf die Schaltfläche OK geklickt, wird das Feld aktualisiert (der übergeordnete Datensatz muss anschließend gesichert werden).



Siehe auch 

DIALOG

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Formulare
Nummer: 1466

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

Erstellt: 4D v16 R5

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)