Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
SET WINDOW TITLE
|
SET WINDOW TITLE ( Titel {; FensterRef} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Titel | String |
![]() |
Titel des Fensters | |||||
FensterRef | WinRef |
![]() |
Referenznummer des Fensters Ohne Angabe vorderstes Fenster des aktuellen Prozesses |
|||||
Der Befehl SET WINDOW TITLE ändert den Titel des Fensters mit der Referenznr. FensterRef für den in Titel übergebenen Text (max. Länge 80 Zeichen).
Gibt es das Fenster nicht, wird SET WINDOW TITLE nicht ausgeführt.
Der Parameter FensterRef ist optional. Geben Sie ihn nicht an, ändert SET WINDOW TITLE den Titel des vordersten Fensters für den aktuellen Prozess.
Hinweis: In der Designumgebung ändert 4D die Fenstertitel automatisch — z.B., “Tabelleneingabe” bei der Dateneingabe. Ändern Sie einen Fenstertitel, überschreibt ihn 4D wahrscheinlich. In der Anwendungsumgebung ändert 4D dagegen nicht die Titel der Fenster.
Bei der Dateneingabe in ein Formular klicken Sie auf eine Schaltfläche, die eine länger dauernde Operation ausführt, zum Beispiel per Programmierung verknüpfte Datensätze aus einem Unterformular durchläuft. Über den Titel des aktuellen Fensters bleiben Sie über den Verlauf der Operation informiert:
`Objektmethode für Schaltfläche bAnalysis
Case of
:(FORM Event=On Clicked)
` Sichere aktuellen Fenstertitel in lokaler Variable
$vsCurTitle:=Get window title
` Starte die länger dauernde Operation
FIRST RECORD([Invoice Line Items])
For($vlRecord;1;Records in selection([Invoice Line Items]))
FÜHRE ETWAS AUS
` Zeige Information über Verlauf
SET WINDOW TITLE("Processing Line Item #"+String($vlRecord))
End for
` Speichere Original-Fenstertitel
SET WINDOW TITLE($vsCurTitle)
End case
Produkt: 4D
Thema: Fenster
Nummer:
213
Geändert: 4D v6
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)