Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
MINIMIZE WINDOW
|
MINIMIZE WINDOW {( FensterRef )} | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
FensterRef | WinRef |
![]() |
Referenznummer des Fensters Ohne Angabe alle Fenster (Windows) oder vorderstes Fenster des aktuellen Prozesses (Mac OS) |
|||||
Der Befehl MINIMIZE WINDOW setzt die Größe des Fensters mit der in FensterRef übergebenen Nummer auf die Größe vor der Maximierung. Wird dieser Parameter nicht angegeben, gilt der Befehl unter Windows für alle Fenster der Anwendung, auf Macintosh für das vorderste Fenster des Prozesses.
Dieser Befehl hat dieselbe Wirkung wie ein Klick auf die Verkleinerungsbox im Fenster der 4D Anwendung:
Das Fenster wird auf seine Ausgangsgröße gesetzt, z.B. auf die Größe vor der Maximierung. Wird der Parameter FensterRef nicht angegeben, werden alle Fenster der Anwendung auf ihre Ausgangsgröße gesetzt.
Verkleinerungsbox unter Windows
Das Fenster wird auf seine Ausgangsgröße gesetzt, z.B. auf die Größe vor der Maximierung. Wird der Parameter FensterRef nicht angegeben, wird das vorderste Fenster des aktuellen Prozesses auf seine Ausgangsgröße gesetzt.
Verkleinerungs-/Vergrößerungsbox auf Mac OS
Der Befehl hat keine Auswirkung, wenn die Fenster, auf die der Befehl angewandt wird, nicht zuvor maximiert waren (manuell oder über den Befehl MAXIMIZE WINDOW) oder der Fenstertyp keine Vergrößerungsbox besitzt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Fenstertypen (Kompatibilität).
Hinweis: Verwechseln Sie diese Funktion nicht mit der Minimierung eines Fensters auf eine Schaltfläche. Dies wird ausgeführt, wenn Sie auf folgende Box klicken:
Windows
Mac OS
Produkt: 4D
Thema: Fenster
Nummer:
454
Erstellt: 4D v6
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)