Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
ERASE WINDOW
|
ERASE WINDOW {( FensterRef )} | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
FensterRef | WinRef |
![]() |
Referenznr. des Fensters, ohne Angabe vorderstes Fenster des aktuellen Prozesses | |||||
Der Befehl ERASE WINDOW löscht den Inhalt des aktuellen Fensters mit der Referenznr FensterRef.
Der Parameter FensterRef ist optional. Geben Sie ihn nicht an, löscht ERASE WINDOW den Inhalt des vordersten Fensters des aktuellen Prozesses.
Sie verwenden ERASE WINDOW im allgemeinen in Verbindung mit den Befehlen MESSAGE und GOTO XY. In diesem Fall löscht ERASE WINDOW den Inhalt des Fensters und setzt den Cursor in die obere linke Ecke, die Position GOTO XY (0;0).
Verwechseln Sie den Befehl ERASE WINDOW (löscht den Inhalt eines Fensters) nicht mit dem Befehl CLOSE WINDOW (entfernt das Fenster vom Bildschirm).
Produkt: 4D
Thema: Fenster
Nummer:
160
Geändert: 4D v6
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)