Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v20 R7
Kontrollkästchen

Kontrollkästchen  


 

Ein Kontrollkästchen wird zur Eingabe oder Anzeige binärer Daten verwendet, wie z.B. Wahr/Falsch. Es ist eine Art Schaltfläche, die entweder aktiviert oder deaktiviert ist. Das Verhalten eines Kontrollkästchens wird durch eine Methode gesteuert. Wie alle Schaltflächen wird ein Kontrollkästchen auf 0 gesetzt, wenn das Formular zum ersten Mal geöffnet wird. Die zugeordnete Methode wird ausgeführt, wenn das Kontrollkästchen markiert wird.

Ein Kontrollkästchen zeigt neben dem Kästchen Text an. Der Text wird in der Eigenschaftenliste unter der Gruppe „Objekte“ definiert. Hier können Sie auch eine XLIFF-Referenz eingeben. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Anhang B: XLIFF Architektur

Klickt der Benutzer auf das Kontrollkästchen, wird es markiert. Ist es aktiviert, hat es den Wert 1, ist es nicht nicht aktiviert, hat es den Wert 0.
Sie können Kontrollkästchen auch eine Variable vom Typ Boolean zuweisen. In diesem Fall ist die Variable wahr, wenn das Kästchen markiert ist und falsch, wenn es nicht markiert ist.
Jedes Kontrollkästchen in einem Formular hat einen dieser Zustände:

Bei einer Gruppe kann der Benutzer mehrere Optionen auswählen.

Im Unterschied zu einem Booleschen Datenfeld, das als Kontrollkästchen formatiert ist, werden die Werte der Variablen für das Kontrollkästchen nicht automatisch gespeichert. Zum Verwalten der Variablen verwenden Sie eine Methode.

Hinweis: 3D Kontrollkästchen funktionieren auf dieselbe Art wie Kontrollkästchen. Ihre Darstellung hingegen, also z.B der Status markiert/nicht markiert, wird über die Eigenschaften der 3D Schaltflächenfamilie definiert. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt 3D Schaltflächen, 3D Kontrollkästchen, 3D Optionsfelder.

Objekte vom Typ Kontrollkästchen lassen einen 3. Status zu. Das ist ein Zusatzstatus, der in der Regel für die Anzeige verwendet wird. Damit können Sie z.B. einzelnen Objekten eine bestimmte Eigenschaft zuweisen, die nicht für alle Objekte gelten soll.

Damit ein Kontrollkästchen diesen 3. Status steuert, müssen Sie in der Eigenschaftenliste unter dem Thema “Anzeige” die Eigenschaft Drei Zustände aktivieren:


Diese Eigenschaft ist nur für standardmäßige Kontrollkästchen mit numerischen Variablen möglich – Kontrollkästchen vom Typ 3D oder für Boolean Felder können diese Eigenschaft nicht verwenden. Ein Feld vom Typ Boolean lässt keinen 3. Zustand zu.
Die dem Kontrollkästchen zugeordnete Variable gibt den Wert 2 zurück, wenn der 3. Zustand vorliegt.

Tipp: Kontrollkästchen mit drei Zuständen zeigen jeden Status sequentiell in folgender Zeilenfolge an: nicht-markiert/ markiert/ alternativ/ nicht-markiert, etc. Der 3. Zustand ist im Eingabemodus in der Regel nicht sinnvoll; setzen Sie deshalb im Code die Variable auf 0 (Null), wenn sie den Wert 2 annimmt, um direkt vom Status markiert in den Status nicht-markiert zu gelangen.

Sie können einem Kontrollkästchen bzw. einem 3D Kontrollkästchen eine Standardaktion zum Verwalten von Attributen in Textbereichen zuweisen - entweder über den Befehl OBJECT SET ACTION oder über die Gruppe "Aktion" der Eigenschaftenliste. Wählen Sie z.B. die Standardaktion "fontBold", verwaltet das Kontrollkästchen in Echtzeit das Attribut "fett" des ausgewählten Textes im aktuellen Bereich. 

Hinweis: Die Option Drei Zustände wird nur für Kontrollkästchen, nicht für 3D Kontrollkästchen unterstützt.

Dieses Objekt unterstützt nur Aktionen, die einen Status wahr/falsch darstellen können (Aktionen zum Ankreuzen): 

Unterstützte AktionenAnwendungsbereich (falls vorhanden)
avoidPageBreakInsideEnablednur 4D Write Pro Areas
fontItalic
fontBold
fontLinethrough
fontSubscriptnur 4D Write Pro Areas
fontSuperscript nur 4D Write Pro Areas
fontUnderline
font/showDialogNur Mac
htmlWYSIWIGEnablednur 4D Write Pro Areas
section/differentFirstPagenur 4D Write Pro Areas
section/differentLeftRightPagesnur 4D Write Pro Areas
spell/autoCorrectionEnabled
spell/autoDashSubstitutionsEnabledNur Mac
spell/autoLanguageEnabledNur Mac
spell/autoQuoteSubstitutionsEnabledNur Mac
spell/autoSubstitutionsEnabled
spell/enabled
spell/grammarEnabledNur Mac
spell/showDialogNur Mac
spell/visibleSubstitutions
visibleBackgroundnur 4D Write Pro Areas
visibleFootersnur 4D Write Pro Areas
visibleHeadersnur 4D Write Pro Areas
visibleHiddenCharsnur 4D Write Pro Areas
visibleHorizontalRulernur 4D Write Pro Areas
visiblePageFramesnur 4D Write Pro Areas
visibleReferences
widowAndOrphanControlEnablednur 4D Write Pro Areas

Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Standardaktionen.

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Mit aktiven Objekten arbeiten

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

Geändert: 4D v16 R4

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Designmodus ( 4D v20 R7)