Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
OBJECT SET HELP TIP
|
OBJECT SET HELP TIP ( {* ;} Objekt ; HilfeTipp ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
* | Operator |
![]() |
Mit Stern: Objekt ist ein Objektname (String), Ohne Stern: Objekt ist eine Variable |
|||||
Objekt | Formularobjekt |
![]() |
Objektname (mit *) oder Variable (ohne *) | |||||
HilfeTipp | Text |
![]() |
Inhalt der Hilfemeldung | |||||
Der Befehl OBJECT SET HELP TIP setzt oder ändert dynamisch den Hilfetipp für das bzw. die Objekte, angegeben in den Parametern Objekt und * für den aktuellen Prozess.
Übergeben Sie den optionalen Parameter *, ist Objekt ein Objektname (String). Ohne diesen Parameter ist Objekt eine Variable. In diesem Fall übergeben Sie eine Variablenreferenz anstelle eines String.
Im Parameter HilfeTipp übergeben Sie eine Zeichenkette für den Inhalt der Meldung. Übergeben Sie einen leeren String "", wird der Hilfetipp entfernt.
Beim Ausführen des Formulars erscheinen Hilfemeldungen als Hilfetipps, wenn der Cursor über das Feld oder Objekt geht. Die verzögerte Anzeige und maximale Dauer der Anzeige von Hilfemeldungen lässt sich über die Selektoren Tips delay und Tips duration des Befehls SET DATABASE PARAMETER steuern.
Mit dem Befehl OBJECT SET HELP TIP lassen sich Hilfetipps dynamisch steuern: Er schließt den angezeigten Hilftetipp, öffnet an der Mausposition einen neuen Tipp und startet den Zähler Tips duration neu.
Hinweise:
In diesem Formular erscheint ein Hilfetipp und ändert sich automatisch, wenn die Maus über verschiedene Teile der Bildschaltfläche geht:
//Objektmethode "myFlag"
C_REAL($x;$y;oldX;oldY)
C_REAL($left;$right;$top;$bottom)
C_LONGINT($b)
C_TEXT($tip)
C_TEXT(oldTip)
C_BOOLEAN($doRefresh)
Case of
:(FORM Event=On Load)
oldTip:=""
SET DATABASE PARAMETER(Tips enabled;1) //Aktivierung von Tipps sicherstellen
SET DATABASE PARAMETER(Tips delay;0) // Tipp wird unmittelbar bei Mausstopp angezeigt
SET DATABASE PARAMETER(Tips duration;60*10) // max. Anzeigedauer 10 Sekunden
:(FORM Event=On Mouse Move)
GET MOUSE($x;$y;$b)
OBJECT GET COORDINATES(*;"myFlag";$left;$top;$right;$bottom)
$x:=$x-$left
$y:=$y-$top
Case of //jeder Teil der Flagge ist 76 Pixel
:($x<76)
$tip:="Green color"
:($x<152)
$tip:="White color"
Else
$tip:="Orange color"
End case
$doRefresh:=($tip#oldtip) //wahr wenn anderer Tipp
If(Not($doRefresh)) //gleicher Inhalt
$doRefresh:=((Abs($x-oldX)>30)|(Abs($y-oldY)>30)) //wahr wenn Cursor bewegt wurde
End if
If($doRefresh) //anderen Tipp anzeigen
OBJECT SET HELP TIP(*;"myFlag";$tip)
oldX:=$x
oldY:=$y
oldTip:=$tip
End if
End case
In der Listbox "Commands List" einen Hilfetipp setzen, um die Beschreibung zum Eintrag anzuzeigen. Die Beschreibung liegt in der Tabelle [Documentation].
C_REAL($mouseX;$mouseY;$mouseZ)
C_LONGINT($col;$row)
Case of
:(FORM Event=On Mouse Enter)
SET DATABASE PARAMETER(Tips delay;1) // zeigt den Tipp rasch an
:(FORM Event=On Mouse Move)
//#1 : herausfinden, über welche Zeile die Maus zieht
GET MOUSE($mouseX;$mouseY;$mouseZ)
LISTBOX GET CELL POSITION(*;"Commands List";$mouseX;$mouseY;$col;$row)
//#2 : den passenden Hilfetipp setzen
If($row#0)
GOTO SELECTED RECORD([Documentation];$row)
OBJECT SET HELP TIP(*;"Commands List";[Documentation]Description) // Die Beschreibung erscheint im Hilfetipp, wenn die Maus stoppt.
End if
:(FORM Event=On Mouse Leave)
SET DATABASE PARAMETER(Tips delay;3) // zeigt den Tipp normal an
End case
Das Ergebnis ist...
Produkt: 4D
Thema: Objekte (Formulare)
Nummer:
1181
Erstellt: 4D v13
Geändert: 4D v16 R4
Geändert: 4D v16 R5
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)