Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
OBJECT SET SCROLL POSITION
|
OBJECT SET SCROLL POSITION ( * ; Objekt {; vPosition {; hPosition}}{; *} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
* | Operator |
![]() |
Mit Stern: Objekt ist ein Objektname (string) Ohne *: Objekt ist Tabelle oder Variable |
|||||
Objekt | Formularobjekt |
![]() |
Objektname (mit *) oder Tabelle (ohne *) | |||||
vPosition | Lange Ganzzahl |
![]() |
Anzuzeigende Zeilennummer (Listbox) oder vertikales Scrollen in Pixel (Bilder) | |||||
hPosition | Lange Ganzzahl |
![]() |
Anzuzeigende Spaltennummer (Listbox) oder horizontales Scrollen in Pixel (Bilder) | |||||
* | Operator |
![]() |
Anzeige der Zeile (und Spalte, wenn der Parameter hPosition übergeben wurde) an der ersten Position nach dem Scrollen | |||||
Der Befehl OBJECT SET SCROLL POSITION scrollt den Inhalt verschiedener Objekttypen: Zeilen in einem Unterformular, einem Listenformular, das über die Befehle MODIFY SELECTION, DISPLAY SELECTION angezeigt wird, oder eine hierarchische Liste Zeilen oder Spalten einer Listbox, und sogar Pixel eines Bildes.
Hinweis: Das Scrollen per Programmierung bleibt auch bei ausgeblendeten Rollbalken im Formular möglich.
Geben Sie den ersten optionalen Parameter * an, definieren Sie, dass der Parameter Objekt der Name eines Unterformulars, einer hierarchischen Liste, Listbox oder Variablen/ Feld vom Typ Bild ist. In diesem Fall übergeben Sie einen String in Objekt. Ohne Angabe definieren Sie, dass der Parameter Objekt eine Tabelle (Listenformular oder Untertabelle) eine Variable (ListRef einer hierarchischen Liste, Listbox oder Bild) oder ein Feld ist.
Mit dem Parameter vPosition können Sie die Nummer der anzuzeigenden Zeile angeben oder bei einem Bild die vertikale Koordinate der anzuzeigenden Pixel.
Geben Sie den Parameter vPosition nicht an, löst der Befehl vertikales Scrollen der Zeilen in der Liste aus, so dass die erste hervorgehobene Zeile in der Liste sichtbar ist. Wurde keine Zeile ausgewählt oder ist mindestens eine ausgewählte Zeile bereits sichtbar, wird kein vertikales Scrollen ausgeführt.
Geben Sie diesen Parameter an, löst der Befehl vertikales Scrollen der Zeilen in der Liste aus, so dass die gesetzte Zeile (hervorgehoben oder nicht) in der Liste sichtbar ist. Ist die Zeile bereits sichtbar, führt der Befehl nichts aus, außer der zweite Parameter * ist übergeben.
Der Parameter hPosition wird für Listboxen oder Bilder verwendet.
Geben Sie den zweiten optionalen Parameter * an, gilt folgendes:
Hinweis: Der Befehl HIGHLIGHT RECORDS enthält den optionalen Parameter *, über den Sie das Verwalten von Scrollen an den Befehl OBJECT SET SCROLL POSITION abgeben können.
Dieses Beispiel zeigt die unterschiedliche Funktionsweise des Befehls, je nachdem ob die Listbox im standardmäßigen oder hierarchischen Modus angezeigt wird:
OBJECT SET SCROLL POSITION(*;"mylistbox";4;2;*) // zeigt die 4. Zeile der 2. Spalte der Listbox in der ersten Position an.
Wird diese Anweisung auf eine Listbox im Standardmodus angewandt:
... scrollen die Zeilen und Spalten der Listbox folgendermaßen:
Wird dieselbe Anweisung auf eine Listbox im hierarchischen Modus angewandt, scrollen die Zeilen, aber nicht die Spalten, da die 2. Spalte zur Hierarchie gehört:
Sie wollen ein Bild scrollen, das in einer Formularvariable enthalten ist. Diese Montage zeigt den sichtbaren Teil des Bildes, sowie den anzuzeigenden Punkt (166 Pixel vertikal und 200 Pixel horizontal):
Um den sichtbaren Teil zu scrollen und die Position des roten Punkts beizubehalten, schreiben Sie folgende Anweisung:
OBJECT SET SCROLL POSITION(*;"myVar";166;200;*)
Sie erhalten das folgende Ergebnis:
Achten Sie darauf, dass in diesem Fall der zweite Parameter * übergeben ist, da sonst das Bild nicht scrollt, weil der definierte Punkt bereits angezeigt wird.
HIGHLIGHT RECORDS
LISTBOX SELECT ROW
OBJECT GET SCROLL POSITION
Produkt: 4D
Thema: Objekte (Formulare)
Nummer:
906
Geändert: 4D v11 SQL
Geändert: 4D v12
Umbenannt: 4D v12 (SCROLL LINES)
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)