Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
RELOAD EXTERNAL DATA
|
RELOAD EXTERNAL DATA ( Feld ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Feld | Text, BLOB, Bild, Objekt |
![]() |
Feld, dessen Speicherort Sie setzen wollen | |||||
Der Befehl RELOAD EXTERNAL DATA lädt den Inhalt einer externen Speicherdatei, die einem Datenfeld vom Typ BLOB, Bild oder Text zugeordnet ist, erneut in den Speicher.
Dieser Befehl ist hilfreich, wenn ein bereits geladenes Feld eines Datensatzes durch ein anderes Programm auf der Festplatte geändert wird (externe Speicherdateien für Felder sind immer im Schreibmodus verfügbar). Beispielsweise lässt sich ein Bild in einem Feld vom Typ Bild über ein Grafikprogramm ändern und anschließend auf der Festplatte speichern.
Sie müssen dann die Daten über den Befehl RELOAD EXTERNAL DATA erneut laden, um den Inhalt des Feldes zu aktualisieren, wenn es in einem Formular angezeigt wird.
Hinweis: RELOAD EXTERNAL DATA funktioniert nur in einem lokalen 4D oder auf 4D Server. In remote 4D können Sie ein einzelnes Feld nicht erneut laden. Hier müssen Sie alle Datenfelder erneut laden, z.B. mit dem Befehl LOAD RECORD.
Produkt: 4D
Thema: Strukturzugriff
Nummer:
1135
Erstellt: 4D v13
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)