Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v20 R7
VOLUME LIST

VOLUME LIST 


 

VOLUME LIST ( Volumes ) 
Parameter Typ   Beschreibung
Volumes  Array String in Namen der derzeit angemeldeten Volumes

Der Befehl VOLUME LIST füllt Volumes, das Array vom Typ Text mit den Namen der aktuell definierten Volumes (Windows) oder hochgefahrenen Volumes (Mac OS) auf Ihrem Rechner.

  • Auf Macintosh gibt er die Liste der Volumes an, die auf der Finder-Ebene sichtbar sind. Nur die Namen der Volumes werden zurückgegeben, z.B. "MacHD", "BootCamp".
  • Unter Windows gibt er die Liste der derzeit definierten Volumes an, unabhängig davon, ob jedes Volume auch wirklich präsent ist. So wird beispielsweise Volume E:\ angezeigt, egal ob im Laufwerk derzeit eine CD oder DVD vorhanden ist. Das Trennungszeichen für Ordner wird an den Namen angehängt, z.B. C:\

Mit folgendem Code können Sie mit dem rollbaren Bereich atVolumes die Liste der definierten bzw. auf Ihrem Rechner angemeldeten Volumes anzeigen:

 Case of
    :(Form event code=On Load)
       ARRAY TEXT(atVolumes;0)
       VOLUME LIST(atVolumes)
 
  //...
 End case



Siehe auch 

DOCUMENT LIST
FOLDER LIST
VOLUME ATTRIBUTES

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Systemdokumente
Nummer: 471

Dieser Befehl kann in preemptive Prozessen laufenspezifisches Verhalten auf macOS spezifisches Verhalten unter Windows

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

Erstellt: 4D v6

 
SCHLÜSSELWÖRTER 

Volume

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)