Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
WA GET URL FILTERS
|
WA GET URL FILTERS ( {* ;} Objekt ; FilterArr ; ErlaubenVerweigernArr ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
* | Operator |
![]() |
Mit * ist Objekt ein Objektname (String), ohne * ist Objekt eine Variable | |||||
Objekt | Formularobjekt |
![]() |
Objektname (mit *) oder Variable (ohne *) | |||||
FilterArr | Array String |
![]() |
Filter Array | |||||
ErlaubenVerweigernArr | Array Boolean |
![]() |
ErlaubenVerweigern Array | |||||
Der Befehl WA GET URL FILTERS gibt in den Arrays FilterArr und ErlaubenVerweigernArr die Filter zurück, die im Web Bereich, definiert durch die Parameter * und Objekt, aktiv sind. Sind keine Filter aktiv, werden die Arrays leer zurückgegeben.
Die Filter werden vom Befehl WA SET URL FILTERS installiert. Werden die Arrays während der Sitzung erneut initialisiert, können Sie über den Befehl WA GET URL FILTERS die aktuellen Einstellungen herausfinden.
Produkt: 4D
Thema: Web Area
Nummer:
1031
Erstellt: 4D v11 SQL Release 2
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)