Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
WA GET URL HISTORY
|
WA GET URL HISTORY ( {* ;} Objekt ; UrlsArr {; Richtung {; TitelArr}} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
* | Operator |
![]() |
Mit * ist Objekt ein Objektname (String), ohne * ist Objekt eine Variable | |||||
Objekt | Formularobjekt |
![]() |
Objektname (mit *) oder Variable (ohne *) | |||||
UrlsArr | Array String |
![]() |
Array der besuchten URLs | |||||
Richtung | Lange Ganzzahl |
![]() |
0 oder ohne Wert=Liste der vorigen URLs, 1=Liste der nächsten URLs | |||||
TitelArr | Array String |
![]() |
Array der Fenstertitel | |||||
Der Befehl WA GET URL HISTORY gibt ein oder zwei Arrays mit den URLs zurück, die während der Sitzung im Web Bereich, definiert durch die Parameter * und Objekt, aufgerufen werden. Er lässt sich auch zum Aufbau einer eigenen Navigationsoberfläche verwenden.
Die gelieferte Information betrifft die Sitzung; das ist die Navigation, die im gleichen Web Bereich ausgeführt wird, solange das Formular nicht geschlossen wird.
UrlsArr wird mit der Liste der aufgerufenen URLs gefüllt. Je nach dem Wert im Parameter Richtung, enthält das Array die Liste der vorigen URLs (Standardoperation) oder die Liste der nächsten URLs. Diese Listen entsprechen dem Inhalt der Standardschaltflächen Zurück and Vor von Browsern.
Die URLs sind chronologisch geordnet.
Übergeben Sie in Richtung einen Wert für die Richtung der angezeigten URLs. Sie können eine der folgenden Konstanten unter dem Thema Web Area verwenden:
Konstante | Typ | Wert |
WA next URLs | Lange Ganzzahl | 1 |
WA previous URLs | Lange Ganzzahl | 0 |
Geben Sie in Richtung keinen Wert an, wird 0 (Null) übergeben.
Ist ein Wert angegeben, enthält der Parameter TitelArr die Liste der Fenstertitel, die den URLs zugeordnet sind. Dieses Array ist mit dem Array UrlsArr abgestimmt.
Kompatibilitätshinweis: Ab 4D v19 R5 gibt dieser Befehl nur die aktuelle URL in den Arrays urlsArr und titlesArr für Web Areas zurück, die die Windows System Rendering Engine verwenden.
Produkt: 4D
Thema: Web Area
Nummer:
1048
Erstellt: 4D v11 SQL Release 2
Geändert: 4D v19 R5
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)