Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
WA SET URL FILTERS
|
WA SET URL FILTERS ( {* ;} Objekt ; FilterArr ; ErlaubenVerweigernArr ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
* | Operator |
![]() |
Mit * ist Objekt ein Objektname (String), ohne * ist Objekt eine Variable | |||||
Objekt | Formularobjekt |
![]() |
Objektname (mit *) oder Variable (ohne *) | |||||
FilterArr | Array String |
![]() |
Filter Array | |||||
ErlaubenVerweigernArr | Array Boolean |
![]() |
Erlauben-Verweigern Array | |||||
Der Befehl WA SET URL FILTERS richtet einen oder mehrere Filter für den Web Bereich ein, definiert durch die Parameter * und Objekt.
Vor dem Laden einer angefragten Seite konsultiert 4D die Filterliste, ob die Ziel-URL erlaubt ist oder nicht. Die Bewertung richtet sich nach dem Inhalt der Arrays FilterArr und ErlaubenVerweigernArr.
Nicht-erlaubte URLs werden nicht geladen und das Formularereignis On URL Filtering wird erzeugt.
Die Arrays FilterArr und ErlaubenVerweigernArr müssen aufeinander abgestimmt sein.
Bei einem Widerspruch auf der Konfigurationsebene (dieselbe URL ist erlaubt und verweigert), wird die letzte Einstellung berücksichtigt.
Um das Filtern der URL zu deaktivieren, rufen Sie den Befehl auf und übergeben leere Arrays oder in den letzten Elementen der beiden Arrays FilterArr und ErlaubenVerweigernArr jeweils die Werte "*" und Wahr.
Nach Ausführen des Befehls werden die Filter dem Web Bereich als Eigenschaft zugeordnet. Werden die Arrays FilterArr und ErlaubenVerweigernArr gelöscht oder neu initialisiert, bleiben die Filter aktiv, solange der Befehl nicht erneut ausgeführt wird. Über den Befehl WA GET URL FILTERS können Sie den aktiven Filter für einen Bereich herausfinden.
Wichtig: Das Filtern der URLs durch diesen Befehl gilt für jede Anfrage zum Ändern der primären "URL" der Seite, sei es über den Benutzer, Javascript Code oder 4D Code, mit Ausnahme von WA OPEN URL und URLs, die mit "javascript:" beginnen.
Sie wollen den Zugriff auf alle Web Sites mit dem Kürzel .org, .net und .fr verweigern:
ARRAY TEXT($filters;0)
ARRAY BOOLEAN($AllowDeny;0)
APPEND TO ARRAY($filters;"*.org")
APPEND TO ARRAY($AllowDeny;False)
APPEND TO ARRAY($filters;"*.net")
APPEND TO ARRAY($AllowDeny;False)
APPEND TO ARRAY($filters;"*.fr")
APPEND TO ARRAY($AllowDeny;False)
WA SET URL FILTERS(MyWArea;$filters;$AllowDeny)
Sie wollen den Zugriff auf alle Web Sites mit Ausnahme der russischen (.ru) verweigern:
ARRAY TEXT($filters;0)
ARRAY BOOLEAN($AllowDeny;0)
APPEND TO ARRAY($filters;"*") `Alle auswählen
APPEND TO ARRAY($AllowDeny;False) `Alle verweigern
APPEND TO ARRAY($filters;"www.*.ru") ` *.ru auswählen
APPEND TO ARRAY($AllowDeny;True) `Erlauben
WA SET URL FILTERS(MyWArea;$filters;$AllowDeny)
Sie wollen nur den Zugriff auf die Web Sites von 4D erlauben (.com, .fr, .es, etc.):
ARRAY TEXT($filters;0)
ARRAY BOOLEAN($AllowDeny;0)
APPEND TO ARRAY($filters;"*") `Alle auswählen
APPEND TO ARRAY($AllowDeny;False) `Alle verweigern
APPEND TO ARRAY($filters;"www.4D.*") `4d.fr, 4d.com... auswählen
APPEND TO ARRAY($AllowDeny;True) `Erlauben
WA SET URL FILTERS(MyWArea;$filters;$AllowDeny)
Sie wollen nur lokalen Zugriff auf die Dokumentation erlauben (im Ordner C://doc):
ARRAY TEXT($filters;0)
ARRAY BOOLEAN($AllowDeny;0)
APPEND TO ARRAY($filters;"*") `Alle auswählen
APPEND TO ARRAY($AllowDeny;False) `Alle verweigern
APPEND TO ARRAY($filters;"file://C:/doc/*")
`Pfad Datei:// erlaubt auswählen
APPEND TO ARRAY($AllowDeny;True) `Erlauben
WA SET URL FILTERS(MyWArea;$filters;$AllowDeny)
Sie wollen den Zugriff auf alle Web Sites erlauben, mit einer Ausnahme, zum Beispiel die Site Elcaro:
ARRAY TEXT($filters;0)
ARRAY BOOLEAN($AllowDeny;0)
APPEND TO ARRAY($filters;"*")
APPEND TO ARRAY($AllowDeny;True) `Alle erlauben
APPEND TO ARRAY($filters;"*elcaro*") `Alle verweigern, die el caro enthalten
APPEND TO ARRAY($AllowDeny;False)
WA SET URL FILTERS(MyWArea;$filters;$AllowDeny)
Sie wollen den Zugriff auf bestimmte IP Adressen verweigern:
ARRAY TEXT($filters;0)
ARRAY BOOLEAN($AllowDeny;0)
APPEND TO ARRAY($filters;"*") `Alle auswählen
APPEND TO ARRAY($AllowDeny;True) `Alle erlauben
APPEND TO ARRAY($filters;"86.83.*") `IP Adressen wählen, die mit 86.93 beginnen.
APPEND TO ARRAY($AllowDeny;False) `Verweigern
APPEND TO ARRAY($filters;"86.1*")
`IP Adressen wählen, die mit 86.1 beginnen (86.10, 86.135 etc)
APPEND TO ARRAY($AllowDeny;False) `Verweigern
WA SET URL FILTERS(MyWArea;$filters;$AllowDeny)
`Beachten Sie, dass die IP Adresse eines Domain variieren kann.
Produkt: 4D
Thema: Web Area
Nummer:
1030
Erstellt: 4D v11 SQL Release 2
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)