Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v20.6
OBJECT SET ENTERABLE

OBJECT SET ENTERABLE 


 

OBJECT SET ENTERABLE ( {* ;} Objekt ; Eingebbar ) 
Parameter Typ   Beschreibung
Operator in Mit Stern: Objekt ist ein Objektname (String),
Ohne Stern: Objekt ist Feld oder Variable
Objekt  Formularobjekt in Objektname (mit *) oder Feld bzw. Variable (ohne *)
Eingebbar  Boolean, Lange Ganzzahl in Wahr für eingebbar; Falsch für nicht eingebbar

Der Befehl OBJECT SET ENTERABLE macht das Formularobjekt Objekt eingebbar oder nicht eingebbar.

Note:focusable form object can get the focus and triggers the On Getting focus / On Losing focus form events. In addition, input and 4D Write Pro area focusable objects can have their contents selected and copied, even if they are non-enterable. 

Mit dem optionalen Parameter * geben Sie in Objekt einen Objektnamen (String) an. Ohne den optionalen Parameter * geben Sie in Objekt eine Tabelle, ein Datenfeld oder eine Variable an. In diesem Fall geben Sie anstatt eines Strings eine Referenz auf die Tabelle, das Datenfeld oder die Variable an (nur Datenfeld- oder Variablenobjekte). Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Objekteigenschaften.

Sie können in enterable entweder einen booleschen Wert oder einen Longint-Wert übergeben:

  • Boolean - wenn enterable True ist, kann der User Daten eingeben und den Cursor in den Bereich bewegen.
    Wenn enterable auf False:
    • im Binär-Modus kann der Anwender keine Daten eingeben und das Attribut focusable richtet sich nach der Option Focusable in der Eigenschaftenliste. 
    • im Projekt-Modus, kann der Anwender keine Daten eingeben und das Objekt ist focusable
  • Longint - durch die Übergabe eines Longint-Wertes in enterable können Sie auch die Eigenschaft  focusable für Inputs und 4D Write Pro Bereiche steuern. Verwenden Sie folgende Konstanten:
    Konstante Wert Kommentar
    obk enterable 1

    User können Werte in das Objekt eingeben und das Objekt ist fokussierbar.

    obk not enterable 0

    User können keine Werte in das Objekt eingeben, aber ein Eingabeobjekt oder ein 4D Write Pro Bereich ist fokussierbar (andere nicht eingebbare Objekte sind automatisch nicht fokussierbar). 

    obk not enterable not focusable 2

    User können keine Werte in das Objekt eingeben und ein Eingabeobjekt oder ein 4D Write Pro Bereich ist nicht fokussierbar. 

Mit OBJECT SET ENTERABLE können Sie per Programmierung die Option “Eingabe in Liste” für Unterformulare und Listenformulare aktivieren, die über die Befehle MODIFY SELECTION und DISPLAY SELECTION angezeigt werden.

  • Bei Unterformularen übergeben Sie im Parameter enterable entweder den Namen der Unterformular-Tabelle oder den Namen des Unterformular-Objekts selbst, zum Beispiel: OBJECT SET ENTERABLE(*; "Unterformular";True). Der Befehl funktioniert in Unterformularen nur, wenn er sich in der Formularmethode des Unterformulars befindet.
  • Bei Listenformularen müssen Sie den Namen der Formulartabelle im enterable-Parameter übergeben, zum Beispiel: OBJECT SET ENTERABLE([MyTable];True).

Die Nichteingabe eines Objekts hindert Sie nicht daran, seinen Wert programmatisch zu ändern.

Hinweis: Wollen Sie eine bestimmte Zelle der Listbox nicht eingebbar machen, übergeben Sie im Ereignis On Before Data Entry in $0 den Wert -1, siehe Eingabe verwalten.

Folgendes Beispiel setzt ein Datenfeld abhängig vom Frachtgewicht. Ist das Gewicht kleiner oder gleich 1 kg, wird dem Feld Versandart automatisch der Wert Post zugewiesen und dieses anschließend auf nicht eingebbar gesetzt.

 If([Shipments]Weight<=1)
    [Shipments]Shipper:="Post"
    OBJECT SET ENTERABLE([Shipments]Shipper;False)
 Else
    OBJECT SET ENTERABLE([Shipments]Shipper;True)
 End if

Nachfolgende Objektmethode setzt ein Kontrollkästchen in den Kopfteil einer Liste, um Eingebbar im Listenmodus zu verwalten:

 C_BOOLEAN(bEnterable)
 OBJECT SET ENTERABLE([Table1];bEnterable)



Siehe auch 

OBJECT Get enterable
OBJECT SET VISIBLE

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Objekte (Formulare)
Nummer: 238

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

Geändert: 4D 2004
Umbenannt: 4D v12 (SET ENTERABLE)
Geändert: 4D v19 R4

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Programmiersprache ( 4D v20)
4D Programmiersprache ( 4D v20.1)
4D Programmiersprache ( 4D v20.2)
4D Programmiersprache ( 4D v20.3)
4D Programmiersprache ( 4D v20.4)
4D Programmiersprache ( 4D v20.5)
4D Programmiersprache ( 4D v20.6)