Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v20 R7
INVOKE ACTION

INVOKE ACTION 


 

INVOKE ACTION ( Aktion {; Ziel} ) 
Parameter Typ   Beschreibung
Aktion  String in Name der Standardaktion oder Vorgabe mit Parameter, wenn erforderlich
Ziel  Lange Ganzzahl in Ziel zum Ausführen der Aktion: Aktuelles Formular (Standard) oder Hauptformular

Der Befehl INVOKE ACTION löst die im Parameter Aktion definierte Standardaktion aus, optional im in Ziel angegebenen Kontext.

In Aktion übergeben Sie den Namen der auszuführenden Standardaktion. Das kann ein String oder eine Konstante unter dem Thema Standardaktion sein. Einige Aktionen akzeptieren ein Zielelement und Parameter. In diesem Fall müssen Sie das angeforderte Muster verwenden, zum Beispiel "gotoPage?value=2" oder paragraph/backgroundPositionV?value=top.

Die komplette Übersicht der Aktionen finden Sie im Abschnitt Standardaktionen des Handbuchs 4D Designmodus.

Hinweise: Es gibt zusätzlich spezifische Aktionen für 4D Write Pro Dokumente. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt 4D Write Pro Standardaktionen verwenden des 4D Write Pro Handbuchs.

 

In Ziel können Sie das Formular übergeben, in dem Aktion ausgeführt werden soll. Sie können eine der folgenden Konstanten unter dem Thema Standardaktion verwenden:

Konstante Typ Wert Kommentar
ak current form Lange Ganzzahl 1 Aktuelles Formular ist das Formular, wo die Aktion aufgerufen wurde. Das kann das Hauptformular oder ein Palettenfenster vor dem Hauptformular des aktuellen Prozesses sein. 
ak main form Lange Ganzzahl 2 Hauptformular ist das vorderste Dokument oder Dialogfenster des Prozesses, ohne Paletten- oder PopUp-Fenster.

Hinweis: Ist Ziel nicht übergeben, wird standardmäßig der Kontext ak current form verwendet.

Der Befehl INVOKE ACTION wird je nach angegebenem Ziel synchron oder asynchron ausgeführt:

  • Mit ak current form als Ziel läuft er synchron; die Aktion wird im aktuellen Zyklus beim Aufrufen des Befehls ausgeführt.
  • Mit ak main form als Ziel läuft er asynchron; die Aktion wird im nächsten Zyklus nach Beenden der Methode des Formularobjekts ausgeführt.

Hinweis: Standardaktionen zum Bearbeiten (Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Alle auswählen, Löschen, Rückgängig/Wiederherstellen) ignorieren den Parameter Ziel. Solche Aktionen werden immer synchron mit dem editierbaren Objekt mit Fokus ausgeführt.

INVOKE ACTION generiert keinen Fehler, z.B. wenn die angefragte Aktion im aktuellen Kontext nicht verfügbar ist. Sie müssen die erwartete Aktion über die Funktion Get action info bestätigen. 

Die Standardaktion Kopieren im aktuellen Formular ausführen:

 INVOKE ACTION(ak copy;ak current form)

Eine Standardaktion Gehe zu Seite (Seite 3) im Hauptformular ausführen:

 INVOKE ACTION(ak goto page+"?value=3";ak main form)



Siehe auch 

Get action info

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Programmiersprache
Nummer: 1439

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

Erstellt: 4D v16 R3

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)