Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v20 R7
SET MENU ITEM SHORTCUT

SET MENU ITEM SHORTCUT 


 

SET MENU ITEM SHORTCUT ( Menü ; MenüZeile ; Tastenkürzel ; Zusatztasten {; Prozessnr} ) 
Parameter Typ   Beschreibung
Menü  Lange Ganzzahl, MenüRef in Menünummer oder Menüeferenz
MenüZeile  Lange Ganzzahl in Nummer der Zeile oder -1 für zuletzt hinzugefügte Menüzeile
Tastenkürzel  String, Lange Ganzzahl in Buchstabe des Tastenkürzels oder ASCII-Code des Tastenkürzels (frühere Syntax)
Zusatztasten  Lange Ganzzahl in Dem Tastenkürzel zuzuordnende Zusatztasten (wird bei ASCII-Code ignoriert)
Prozessnr  Lange Ganzzahl in Referenznummer des Prozesses

Der Befehl SET MENU ITEM SHORTCUT weist einem Menüpunkt eine neue Tastenkombination zu. 

Der Menüpunkt wird über die Parameter menu und menuItem definiert. Sie können -1 in menuItem übergeben, um den letzten zum menu hinzugefügten Eintrag zu fokusieren. 

Übergeben Sie in itemKey itemKey eine Zeichenfolge, die die Tastenkombination angibt. Die neue Tastenkombination enthält standardmäßig automatisch den Strg- (Windows) bzw. Cmd- (macOS) Modifikator. Wenn Sie z. B. "U" in itemKey übergeben, wird der Tastaturbefehl auf Strg + U (Windows) oder Cmd + U (macOS) gesetzt.

Hinweis: Sie können eine F-Taste bezeichnen, indem Sie "[Fx]" an itemKey übergeben, zum Beispiel "[F4]". In diesem Fall wird standardmäßig kein Modifikator hinzugefügt.

In modifiers können Sie zusätzliche Modifikatoren an den Shortcut übergeben, z. B. die Umschalttaste. Auf diese Weise können Sie Tastenkombinationen wie Strg+Alt+Umschalt+Z (Windows) oder Cmd+Option+Umschalt+Z (macOS) definieren. Übergeben Sie 0, wenn Sie keine Modifikatoren hinzufügen möchten. Die folgenden Konstanten sind verfügbar:

  • Command key mask für die Befehlstaste (macOS) bzw. Strg-Taste (Windows) 
  • Shift key mask für die Shift-Taste
  • Option key mask für die Option (macOS) oder Alt (Windows)-Taste 

Um einen Shortcut mit mehreren Modifikatoren zu setzen, kombinieren Sie einfach die obigen Konstanten.

Wenn Sie den Parameter process weglassen, gilt SET MENU ITEM SHORTCUT für die Menüleiste des aktuellen Prozesses. Andernfalls gilt der Befehl für die Menüleiste für den Prozess, dessen Referenznummer in process übergeben wird.

Hinweis: Wenn Sie in menu eine MenuRef übergeben, hat der Parameter process keinen Zweck und wird ignoriert.

Aus Kompatibilitätsgründen akzeptiert der Befehl auch einen Zeichencode im Parameter itemKey (frühere Syntax). In diesem Fall enthält der Shortcut automatisch die Strg- (Windows) bzw. Cmd-Taste (macOS) und der Parameter modifiers wird nicht berücksichtigt. 

Wenn Sie 0 (Null) in itemKey übergeben, wird ein beliebiger Shortcut aus dem Menüeintrag entfernt.

Definition des Tastenkürzel Strg+Shift+U unter Windows, Befehl+Shift+U auf Mac OS für die Menüzeile “Unterstrichen”:

 SET MENU ITEM(menuRef;1;"Underline")
 SET MENU ITEM SHORTCUT(menuRef;1;"U";Shift key mask)

Definition des Tastenkürzel Strg+R (Windows) bzw. Befehl+R (Mac OS) für die Menüzeile "Restart" menu item:

 INSERT MENU ITEM(FileMenu;-1;"Restart")
 SET MENU ITEM SHORTCUT(FileMenu;-1;"R";Command key mask)

Definition des F4-Shortcuts für den Menüpunkt "Schließen":

 INSERT MENU ITEM(FileMenu;-1;"Close")
 SET MENU ITEM SHORTCUT(FileMenu;-1;"[F4]";0)



Siehe auch 

Get menu item key
Get menu item modifiers

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: Menüs
Nummer: 423

Nicht für Server verwendbar

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

Geändert: 4D v11 SQL

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)