Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
SET MENU ITEM
|
SET MENU ITEM ( Menü ; MenüZeile ; NeuerText {; Prozessnr}{; *} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Menü | Lange Ganzzahl, MenüRef |
![]() |
Menünummer oder Menüreferenz | |||||
MenüZeile | Lange Ganzzahl |
![]() |
Nummer für Menüeintrag oder -1 für zuletzt hinzugefügten Eintrag | |||||
NeuerText | String |
![]() |
Neuer Text für Menüeintrag | |||||
Prozessnr | Lange Ganzzahl |
![]() |
Referenznummer des Prozesses | |||||
* | Operator |
![]() |
Mit *: Metazeichen als Standardzeichen werten | |||||
Der Befehl SET MENU ITEM ändert den Text, übergeben in NeuerText für die Zeile, übergeben in MenüZeile des Menüs mit der in Menü übergebenen Menünummer oder Menüreferenz. Sie können in MenüZeile -1 übergeben, um die zuletzt im Menü hinzugefügte Zeile zu definieren.
Übergeben Sie nicht den Parameter *, werden Sonderzeichen in NeuerText, wie z.B. "(", "!" oder ";", für Einträge als Steuerzeichen (Metazeichen) behandelt. Wollen Sie z.B. einen Menüeintrag als Trennungslinie setzen, fügen Sie in NeuerText das Zeichen "-" ein.
Übergeben Sie den Parameter *, werden Sonderzeichen als standardmäßige Zeichen gewertet, d.h. Sie können für Einträge Bezeichnungen wie "Kopieren (spezial)..." oder "Suchen/Ersetzen..." vergeben. Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem Befehl APPEND MENU ITEM.
Geben Sie den Parameter Prozessnr nicht an, gilt SET MENU ITEM für die Menüleiste des aktuellen Prozesses. Sonst gilt der Befehl für die Menüleiste des Prozesses mit der in Prozessnr übergebenen Referenznummer.
Hinweis: Übergeben Sie in Menü den Parametertyp MenüRef, ist der Parameter Prozessnr nicht erforderlich und wird ignoriert.
Produkt: 4D
Thema: Menüs
Nummer:
348
Geändert: 4D v11 SQL Release 4
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)