Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
DROP REMOTE USER
|
DROP REMOTE USER ( userSession ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
userSession | Text |
![]() |
Sitzungs ID des Benutzers | |||||
Der Befehl DROP REMOTE USER meldet einen bestimmten Benutzer ab, der remote an den 4D Server angemeldet ist.
In userSession übergeben Sie die Session ID des Benutzers, den Sie vom Server abmelden wollen. Die Session ID finden Sie mit dem Befehl Process activity.
Hinweis: Dieser Befehl wird asynchron ausgeführt und lässt sich nur auf 4D Server ausführen. DROP REMOTE USER führt nichts aus, wenn die Methode, die ihn aufruft, lokal auf einem remote Client oder im 4D Einzelplatz ausgeführt wird.
Einen bestimmten remote Benutzer herausnehmen:
// Methode zur Ausführung auf dem Server
C_COLLECTION($userCol)
C_OBJECT($element)
// den remote Benutzer Vanessa abmelden
$userCol:=Get process activity(Sessions only).sessions.query("systemUserName = :1";"Vanessa")
For each($element;$userCol)
DROP REMOTE USER($element.ID)
End for each
Produkt: 4D
Thema: 4D Umgebung
Nummer:
1633
Erstellt: 4D v17 R4
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)