Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
Get database localization
|
Get database localization {( {Sprache}{;}{*} )} -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Sprache | Lange Ganzzahl |
![]() |
Sprachtyp | |||||
* | Operator |
![]() |
Gibt Information zur Host Datenbank zurück | |||||
Funktionsergebnis | String |
![]() |
Aktuelle Sprache der Datenbank | |||||
Die Funktion Get database localization gibt die aktuelle Sprache der Datenbank zurück, angegeben in Sprache und definiert durch den Standard RFC 3066. Die Funktion gibt z.B. “en” für Englisch, “es” für Spanisch zurück. Weitere Informationen dazu finden Sie im Handbuch 4D Designmodus im Abschnitt Anhang B: XLIFF Architektur.
Sie können in der Anwendung verschiedene Sprachkonfigurationen gleichzeitig verwenden. Zum Definieren der Einstellungen übergeben Sie im Parameter Sprache eine der folgenden Konstanten unter dem Thema 4D Umgebung.
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
Current localization | Lange Ganzzahl | 1 | Aktuelle Sprache der Anwendung: Standardsprache oder Sprache, die über den Befehl SET DATABASE LOCALIZATION gesetzt wird. |
Default localization | Lange Ganzzahl | 0 | Sprache, die 4D automatisch beim Starten setzt gemäß dem Ordner Resources und der Systemumgebung (nicht änderbar). |
Internal 4D localization | Lange Ganzzahl | 3 | Sprache, die 4D zum Sortieren und für Textvergleiche verwendet (definiert in den Einstellungen der Anwendung). |
User system localization | Lange Ganzzahl | 2 | Sprache, die der aktuelle Systembenutzer setzt. |
Lassen Sie diesen Parameter weg, gibt die Funktion die Standardsprache (0) zurück.
Die aktuelle Sprache der Datenbank bestimmt den Ordner .lproj. Dort sucht das Programm dann nach den lokalisierten Einträgen der Datenbank. 4D wählt automatisch die aktuelle Sprache beim Starten der Datenbank gemäß dem Inhalt des Ordners Resources und der Systemumgebung. Dazu lädt 4D zuerst den Ordner .lproj der Datenbank, der zu der Sprache passt. Es gilt folgende Priorität:
Hinweis: Hat die Anwendung keinen Ordner .lproj, wendet 4D folgende Priorität an: 1. Sprache des Systems, 2. Englisch (wenn die Systemsprache nicht identifiziert werden kann.)
Produkt: 4D
Thema: 4D Umgebung
Nummer:
1009
Erstellt: 4D v11 SQL
Umbenannt: 4D v12 (Get current database localization)
Geändert: 4D v12
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)