Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
OPEN DATABASE
|
OPEN DATABASE ( DateiPfad ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
DateiPfad | String |
![]() |
Dateiname (.4db, 4dc, .4dbase, .4dproject oder .4dlink) oder kompletter Zugriffspfad der zu öffnenden Datenbank | |||||
Der Befehl OPEN DATABASE schließt die aktuelle 4D Anwendung und öffnet direkt die im Parameter DateiPfad angegebene Anwendung. Dieser Befehl ist hilfreich für automatische Testabläufe, um eine Anwendung nach dem Kompilieren automatisch wieder zu öffnen oder um zu erlauben, dass eine doppelklickbare remote 4D Anwendung den Server der Anwendung zum Anmelden auswählen kann.
Im Parameter DateiPfad übergeben Sie den Namen oder den kompletten Zugriffspfad der zu öffnenden Anwendung. Sie können Dateien mit einer der folgenden Endungen verwenden:
Übergeben Sie nur den Dateinamen, muss er auf derselben Ebene wie die Strukturdatei der aktuellen Anwendung liegen.
Ist der Zugriffspfad gültig, beendet 4D die laufende Anwendung und öffnet die angegebene Anwendung. Im Einzelplatz werden die Datenbankmethode On Exit der geschlossenen Anwendung und die Datenbankmethode On Startup (oder die Datenbankmethode On Server Open Connection) der geöffneten Anwendungen nacheinander aufgerufen.
Warnung: Da dieser Befehl die Anwendung beendet, bevor sie mit der angegebenen Datei erneut geöffnet wird, raten wir davon ab, ihn in der Datenbankmethode On Startup zu verwenden oder in einer Methode, die diese Datenbankmethode aufruft.
Der Befehl wird asynchron ausgeführt, d.h. nach dem Aufrufen führt 4D erst die restliche Methode aus. Dann verhält sich die Anwendung wie beim Schließen über den Befehl Schließen im Menü Datei: Geöffnete Dialogfenster werden geschlossen, geöffnete Prozesse beenden innerhalb von 10 Sekunden, etc.
Wird die Zielanwendung nicht gefunden oder ist sie ungültig, wird ein standardmäßiger Systemfehler zurückgegeben und 4D führt nichts aus.
OPEN DATABASE("C:\\databases\\Invoices\\Invoices.4db")
Einen Server beim Starten aus einer Anwendung im Einzelplatz auswählen. Sie können diesen Code in einem Prozess ausführen, der mit der Datenbankmethode On Startup gestartet wird:
C_TEXT($xml)
$xml:="<?xml version=\"1.0\" encoding=\"UTF-8\"?><database_shortcut is_remote=\"true\" server_database_name=\"{databaseName}\" server_path=\"{IP}\"/>"
$databaseName:="myServer"
$IP:="192.168.6.7:19813"
If(Shift down)
$IP:=Request("IP address to connect to "+$databaseName;$IP)
Else
ok:=1
End if
If(ok=1)
$xml:=Replace string($xml;"{databaseName}";$databaseName)
$xml:=Replace string($xml;"{IP}";$IP)
C_OBJECT($link)
$link:=Folder(fk user preferences folder).file("server.4dlink")
$link.setText($xml)
OPEN DATABASE($link.platformPath)
Else
QUIT 4D
End if
Produkt: 4D
Thema: 4D Umgebung
Nummer:
1321
Erstellt: 4D v14 R3
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)