Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v20 R7
RELOAD PROJECT

RELOAD PROJECT 


 

RELOAD PROJECT  
Dieser Befehl benötigt keine Parameter

Der Befehl RELOAD PROJECT lädt erneut die Definitionen der Quelldatei (Methoden, Formulare, etc.) von der Festplatte für das laufende Projekt in der aktuellen 4D Umgebung. Er lässt sich nur mit 4D Projekten im interpretierten Modus verwenden und wird asynchron ausgeführt. 

In der Regel wird ein Projekt automatisch erneut geladen, wenn eine Quelldatei in der 4D Anwendung hinzugefügt, geändert oder gelöscht wurde. Das ist der Fall, wenn eine Datei direkt über die 4D Developer IDE bearbeitet wird oder nachdem ein 4D Anwendungsfenster vom Hintergrund in den Vordergrund des Betriebssystems bewegt wurde. 

Der Befehl RELOAD PROJECT ist erforderlich, wenn das automatische erneute Laden nicht greift, wie z.B. in folgenden Kontexten:

  • Das Projekt läuft über 4D Server oder 4D Developer und Quelldateien wurden extern geändert, z.B. über eine pull Aktion aus einem Source Control Repository; und Sie können oder wollen das Anwendungsfenster nicht manuell bewegen, um erneutes Laden automatisch auszulösen. 
  • Das Projekt läuft auf 4D Server im "headless" Modus und es wurden Quelldateien geändert. 

Der Befehl wird nur bei geöffneter Designumgebung ausgeführt.

RELOAD PROJECT wird folgendermaßen ausgeführt:

  • Ist 4D Developer mit 4D Server auf demselben Rechner verbunden, wird er zuerst auf 4D Server, dann auf 4D Developer ausgeführt. 
  • Ist 4D Developer remote mit 4D Server verbunden, wird er nur auf 4D Server ausgeführt. 
  • Im 4D Einzelplatz oder auf einem 4D Server wird er lokal ausgeführt.



Siehe auch 

Developing a project

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: 4D Umgebung
Nummer: 1739

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

Erstellt: 4D v18 R4

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)