Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
PRINTERS LIST
|
PRINTERS LIST ( NamenArray {; AltNamenArray {; ModelleArray}} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
NamenArray | Array Text |
![]() |
Druckernamen | |||||
AltNamenArray | Array Text |
![]() |
Windows: Druckerort, Mac OS: Eigene Druckernamen | |||||
ModelleArray | Array Text |
![]() |
Druckermodelle | |||||
Der Befehl PRINTERS LIST füllt die als Parameter übergebenen Array(s) mit den Namen, sowie optional Ort, eigenen Druckernamen und den für den Rechner verfügbaren Druckermodellen.
Hinweis: Werden die Drucker über einen Druckertreiber (Spooler) verwaltet, wird unter Windows der vollständige Zugriffspfad, auf macOS der Name des Spoolers zurückgegeben.
Im Parameter NamenArray übergeben Sie den Namen des Textarrays. Es enthält nach Ausführen des Befehls die Namen der verfügbaren Drucker. Auf macOS sind es die festgelegten "Systemnamen". Sie können ein zweites optionales Array AltNamenArray übergeben. Sein Inhalt richtet sich nach der Plattform:
Über den optionalen Parameter ModelleArray erhalten Sie das Modell jedes Druckers.
Über die Routinen SET CURRENT PRINTER und Get current printer können Sie den gewählten Drucker in 4D aufrufen bzw. ändern. Hier müssen Sie die Namen übergeben, die im ersten Array zurückgegeben werden (NamenArray).
Unter Windows können Sie den Druckernamen manuell auf Ebene des Betriebssystems ändern. Ort und Modell hängen auch von physikalischen Merkmalen ab. Deshalb können Sie über die optionalen Arraywerte die Merkmale des gewählten Druckers prüfen — z.B., dass alle Client-Rechner denselben Drucker verwenden.
Auf macOS können Sie die Überprüfung über den Druckernamen (Name des Druckservers) ausführen. Dieser ist für alle angeschlossenen Rechner gleich.
Wird der Befehl korrekt ausgeführt, wird die Systemvariable OK auf 1 gesetzt, sonst auf 0 (Null), die zurückgegebenen Arrays sind dann leer.
Produkt: 4D
Thema: Drucken
Nummer:
789
Geändert: 4D 2004.1
Geändert: 4D v16
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)