Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
SET PRINT OPTION
|
SET PRINT OPTION ( Option ; Wert1 {; Wert2} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Option | Lange Ganzzahl |
![]() |
Optionsnummer oder PDF Optionscode | |||||
Wert1 | Lange Ganzzahl, Text |
![]() |
Wert 1 der Option | |||||
Wert2 | Lange Ganzzahl, Text |
![]() |
Wert 2 der Option | |||||
Der Befehl SET PRINT OPTION wird verwendet, um den Wert einer Druckoption durch Programmierung zu ändern. Jede mit diesem Befehl definierte Option wird auf die aktuellen 4D Druckeinstellungen angewendet, solange kein anderer Befehl aufgerufen wird, der Druckparameter ändert (PRINT SETTINGS, PRINT SELECTION ohne den Parameter > usw.). Wenn ein Druckauftrag geöffnet wurde (z.B. mit OPEN PRINTING JOB), wird die Option für den Auftrag festgelegt und kann nicht geändert werden, solange der Auftrag nicht beendet wurde (außer bei Orientation option, siehe unten).
Mit dem Parameter option können Sie die Option angeben, die geändert werden soll. Sie können eine der unten aufgeführten vordefinierten Konstanten des Themas "Druckoptionen" übergeben. Übergeben Sie den/die neuen Wert(e) der angegebenen option in den Parametern value1 und (optional) value2 . Die Anzahl und Art der zu übergebenden Werte hängen von der Art der angegebenen Option ab.
Konstante | Wert | Kommentar |
Paper option | 1 | Verwenden Sie nur Wert1, enthält er den Namen des Papierformats. Verwenden Sie beide Parameter, enthält Wert1 die Papierbreite und Wert2 die Papierhöhe. Breite und Höhe werden in Punkten angegeben. Über den Befehl PRINT OPTION VALUES erhalten Sie Name, Höhe und Breite aller Papierformate, die der Drucker anbietet. |
Orientation option | 2 | Nur Wert1: 1=Hochformat, 2=Querformat. Bei einer anderen Ausrichtung gibt GET PRINT OPTION 0 in Wert1 zurück. Diese Option lässt sich im Druckauftrag aufrufen, d.h. Sie können im gleichen Auftrag zwischen Hoch- und Querformat wechseln. |
Scale option | 3 | nur Wert1: Skalierungswert in Prozent. Bedenken Sie jedoch, dass einige Drucker keine Skalierung zulassen. Übergeben Sie einen ungültigen Wert, wird die Eigenschaft beim Drucken auf 100% gesetzt. |
Number of copies option | 4 | nur Wert1: Anzahl der Kopien zum Drucken |
Paper source option | 5 | (nur Windows) nur Wert1: Nummer, die dem Index des zu verwendenden Papierschachts entspricht. Über den Befehl PRINT OPTION VALUES erhalten Sie das Array mit den Namen. Diese Option ist nur unter Windows verwendbar. |
Destination option | 9 | Wert1: Code für Druckausgabe: 1=Drucker, 2=Datei (PS auf Mac), 3=PDF Datei, 5=Bildschirm (OS X Treiber). |
Double sided option | 11 | Wert1: 0=Einseitig oder Standard), 1=Doppelseitig. Ist Wert1=1, enthält Wert2 die Bindung: 0=Bindung links (Standard), 1=Bindung oben. |
Spooler document name option | 12 | nur Wert1: Namen des aktuellen Druckdokuments, das in der Dokumentenliste des Druck-Servers erscheint. Der hier definierte Name wird für alle Druckdokumente der Sitzung verwendet, solange kein neuer Name oder ein leerer String übergeben wird. Um die Standardoperation wiederherzustellen (Methodenname statt Methode, Tabellenname für Datensatz, etc.), übergeben Sie in Wert1 einen leeren String. |
Page range option | 15 | Wert1=erste Seite zum Drucken (Standardwert ist 1) und optional Wert2=letzte Seite zum Drucken (Standardwert -1 = Dokumentende) |
Legacy printing layer option | 16 | (nur Windows) nur Wert1: 1=auf GDI basierende bisherige Druckebene für nachfolgende Druckaufträge auswählen. 0=die D2D Druckerebene verwenden (Standard) Dieser Selector dient hauptsächlich zum Drucken für bisherige Plug-Ins in 4D Druckaufträgen in 4D Anwendungen. |
Print preview option | 18 | (nur Windows) Wert1: Format, das für Druckvorschauen unter Windows verwendet werden soll. Verfügbare Werte:
Wert2 (kann nur mit GET PRINT OPTION verwendet werden): Druckvorschau-Format, das unter Windows tatsächlich verwendet wird (kann sich je nach Konfiguration von Wert1 unterscheiden). Verfügbare Werte:
|
Die hier definierte Druckoption gilt für alle Druckdokumente und wird für die Dauer der Sitzung und für die komplette 4D Anwendung beibehalten. Sie wird von den Befehlen PRINT SELECTION, PRINT RECORD, Print form und QR REPORT verwendet und für alle Druckvorgänge in 4D, inkl. Designmodus.
Hinweise:
Der Wert von Orientation option lässt sich innerhalb des gleichen Druckauftrags verändern (Sonderfall). Beachten Sie, dass die Option vor dem Befehl PAGE BREAK gesetzt werden muss:
ALL RECORDS([People])
PRINT SETTINGS
If(OK=1)
OPEN PRINTING JOB
SET PRINT OPTION(Orientation option;1) //Hochformat
Print form([People];"Vertical_Form")
SET PRINT OPTION(Orientation option;2) //Querformat
PAGE BREAK //muss zwingend NACH der Option aufgerufen werden
Print form([People];"Horiz_Form")
CLOSE PRINTING JOB
End if
Wurde der Befehl korrekt ausgeführt, wird die Systemvariable OK auf 1 gesetzt, sonst auf 0 (Null).
Ist der für eine Option übergebene Wert ungültig oder ist Option für den Drucker nicht verfügbar, gibt der Befehl einen Fehler zurück. Sie können ihn ausfindig machen mit einer Fehlerverwaltungsmethode, die der Befehl ON ERR CALL aufruft. Der aktuelle Wert der Option bleibt dann unverändert.
Druckoptionen
GET PRINT OPTION
Print form
PRINT OPTION VALUES
SET CURRENT PRINTER
Produkt: 4D
Thema: Drucken
Nummer:
733
Geändert: 4D 2004.3
Geändert: 4D v12
Geändert: 4D v12.2
Geändert: 4D v15 R5
Geändert: 4D v16
Geändert: 4D v20
4D Programmiersprache ( 4D v20 R7)