Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v19
4D View Pro Konstanten

4D View Pro Konstanten 

 

Konstante  Typ Wert Kommentar
vk 4D View Pro format  Zeichenkette .4VP 4D View Pro Format (Standardformat)
vk clipboard paste options all  Lange Ganzzahl 0

Überträgt alle Datenobjekte, inkl. Werte, Formatierung und Formeln.

vk clipboard paste options formatting  Lange Ganzzahl 2

Überträgt nur die Formatierung

vk clipboard paste options formulas  Lange Ganzzahl 3

Überträgt nur Formeln

vk clipboard paste options formulas and formatting  Lange Ganzzahl 5

Überträgt Formeln und Formatierung

vk clipboard paste options values  Lange Ganzzahl 1

Überträgt nur Werte

vk clipboard paste options values and formatting  Lange Ganzzahl 4

Überträgt Werte und Formatierung

vk current sheet  Lange Ganzzahl -1 Bestimmt das aktuelle Arbeitsblatt des 4D View Pro Bereichs (Standard)
vk find flag exact match  Lange Ganzzahl 2

Legt fest, dass der ganze Inhalt der Zelle exakt zum Suchwert passen muss.

vk find flag ignore case  Lange Ganzzahl 1

Legt fest, dass Groß- und Kleinschreibung gleich gewertet werden. Beispiel: "a" ist dasselbe wie "A".

vk find flag none  Lange Ganzzahl 0

Legt fest, dass keine Such Flags berücksichtigt werden. (Standard)

vk find flag use wild cards  Lange Ganzzahl 4

Legt fest, dass Platzhalterzeichen (*,?) im Suchstring verwendbar sind. Platzhalter lassen sich bei Stringvergleichen bzw. für eine beliebige Anzahl an Zeichen verwenden. 

  • *  - Für null oder mehrere Zeichen. Beispiel: die Suche nach "bl*" findet "bl", "bleiben", "blau" und "blob".
  • ? - Für ein einzelnes Zeichen. Beispiel: die Suche nach "h?t" findet "hut", "hat" und "hit".
vk find order by columns  Lange Ganzzahl 1

Legt fest, dass die Suche spaltenweise läuft, d.h. die Suche geht durch jede Zeile einer Spalte und dann zur nächsten Spalte.

vk find order by rows  Lange Ganzzahl 0

Legt fest, dass die Suche zeilenweise läuft, d.h. die Suche geht durch jede Spalte einer Zeile und dann zur nächsten Zeile (Standard).

vk find target formula  Lange Ganzzahl 8

Legt fest, dass die Suche in der Zellenformel ausgeführt wird.

vk find target tag  Lange Ganzzahl 4

Legt fest, dass die Suche im Zellentag ausgeführt wird.

vk find target text  Lange Ganzzahl 1

Legt fest, dass die Suche im Zellentext ausgeführt wird. (Standard)

vk font size large  Zeichenkette "large"

Text breit

vk font size larger  Zeichenkette "larger"

Text breiter

vk font size medium  Zeichenkette "medium"

Text mittel

vk font size small  Zeichenkette "small"

Text schmal

vk font size smaller  Zeichenkette "smaller"

Text schmaler

vk font size x large  Zeichenkette "x-large"

Text extrabreit

vk font size x small  Zeichenkette "x-small"

Text extraschmal

vk font size xx large  Zeichenkette "xx-large"

Text ultrabreit

vk font size xx small  Zeichenkette "xx-small"

Text ultraschmal

vk font style italic  Zeichenkette "italic"

Text kursiv

vk font style oblique  Zeichenkette "oblique"

Text schräg

vk font variant small caps  Zeichenkette "small-caps"

Text in Kapitälchen

vk font weight 100  Zeichenkette "100"

Text dünn

vk font weight 200  Zeichenkette "200"

Text extradünn

vk font weight 300  Zeichenkette "300"

Text ultradünn

vk font weight 400  Zeichenkette "400"

Text normal

vk font weight 500  Zeichenkette "500"

Text mittel

vk font weight 600  Zeichenkette "600"

Text halbdick

vk font weight 700  Zeichenkette "700"

Text dick

vk font weight 800  Zeichenkette "800"

Text extradick

vk font weight 900  Zeichenkette "900"

Text ultradick

vk font weight bold  Zeichenkette "bold"

Text fett

vk font weight bolder  Zeichenkette "bolder"

Text fetter

vk font weight lighter  Zeichenkette "lighter"

Text dünner

vk header auto text blank  Lange Ganzzahl 0

Zeigt die Titel leer an

vk header auto text letters  Lange Ganzzahl 2

Zeigt in den Titeln Buchstaben an

vk header auto text numbers  Lange Ganzzahl 1

Zeigt in den Titeln Zahlen an

vk horizontal align center  Lange Ganzzahl 1

Zelleninhalt wird horizontal mittig ausgerichtet

vk horizontal align general  Lange Ganzzahl 3

Zelleninhalt wird horizontal passend zum Wertetyp ausgerichtet

vk horizontal align left  Lange Ganzzahl 0

Zelleninhalt wird horizontal linksbündig ausgerichtet

vk horizontal align right  Lange Ganzzahl 2

Zelleninhalt wird horizontal rechtsbündig ausgerichtet

vk image layout center  Lange Ganzzahl 1

Hintergrundbild wird in der Mitte des 4D View Pro Bereichs angezeigt

vk image layout none  Lange Ganzzahl 3

Bild in Originalgröße wird in der oberen linken Ecke des 4D View Pro Bereichs anzeigt

vk image layout stretch  Lange Ganzzahl 0

Hintergrundbild füllt den gesamten 4D View Pro Bereich aus

vk image layout zoom  Lange Ganzzahl 2

Hintergrundbild wird proportional zum Original angezeigt

vk label alignment bottom center  Lange Ganzzahl 4

Zellenbezeichnung wird mittig unten ausgerichtet

vk label alignment bottom left  Lange Ganzzahl 3

Zellenbezeichnung wird linksbündig unten ausgerichtet

vk label alignment bottom right  Lange Ganzzahl 5

Zellenbezeichnung wird rechtsbündig unten ausgerichtet

vk label alignment top center  Lange Ganzzahl 1

Zellenbezeichnung wird mittig oben ausgerichtet

vk label alignment top left  Lange Ganzzahl 0

Zellenbezeichnung wird linksbündig oben ausgerichtet

vk label alignment top right  Lange Ganzzahl 2

Zellenbezeichnung wird rechtsbündig oben ausgerichtet

vk label visibility auto  Lange Ganzzahl 2

Zeigt Wasserzeichen im Einrückbereich (wenn Zelle Wert enthält) oder in der Zelle (wenn Zelle keinen Wert enthält)

vk label visibility hidden  Lange Ganzzahl 1

Blendet Wasserzeichen je nach Wert in der Zelle ein/aus

vk label visibility visible  Lange Ganzzahl 0

Wasserzeichen erscheint immer im Einrückbereich, unabhängig vom Zellenwert

vk line style dash dot  Lange Ganzzahl 9

Linie aus einem Strich und einem Punkt

vk line style dash dot dot  Lange Ganzzahl 11

Linie aus einem Strich und zwei Punkten

vk line style dashed  Lange Ganzzahl 3

gestrichelte Linie

vk line style dotted  Lange Ganzzahl 4

gepunktete Linie

vk line style double  Lange Ganzzahl 6

doppelte Linie

vk line style empty  Lange Ganzzahl 0

einfache Linie ohne Stil

vk line style hair  Lange Ganzzahl 7

Haarlinie

vk line style medium  Lange Ganzzahl 2

durchgezogene mittlere Linie

vk line style medium dash dot  Lange Ganzzahl 10

mitteldicke Linie aus einem Strich und einem Punkt

vk line style medium dash dot dot  Lange Ganzzahl 12

mitteldicke Linie aus einem Strich und zwei Punkten

vk line style medium dashed  Lange Ganzzahl 8

Mitteldicke gestrichelte Linie

vk line style slanted dash dot  Lange Ganzzahl 13

Linie aus schrägem Punkt und Schrägstrich

vk line style thick  Lange Ganzzahl 5

Dicke durchgezogene Linie

vk line style thin  Lange Ganzzahl 1

Dünne durchgezogene Linie

vk MS Excel format  Zeichenkette .xlsx Microsoft Excel Format
vk pattern full date time  Zeichenkette "_fullDateTimePattern_" ISO 8601 Format für ausgeschriebenes Datum und Zeit in der aktuellen Systemeinstellung
Standardmuster USA: "dddd, dd MMMM yyyy HH:mm:ss"
vk pattern long date  Zeichenkette "_longDatePattern_" ISO 8601 Format für ausgeschriebenes Datum in der aktuellen Systemeinstellung.
Standardmuster USA: "dddd, dd MMMM yyyy"
vk pattern long time  Zeichenkette "_longTimePattern_" ISO 8601 Format für die Zeit in der aktuellen Systemeinstellung.
Standardmuster USA: "HH:mm:ss"
vk pattern month day  Zeichenkette "_monthDayPattern_" ISO 8601 Format für Monat und Tag in der aktuellen Systemeinstellung.
Standardmuster USA: "MMMM dd"
vk pattern short date  Zeichenkette "_shortDatePattern_" Abgekürztes ISO 8601 Format für das Datum in der aktuellen Systemeinstellung.
Standardmuster USA: "MM/dd/yyyy"
vk pattern short time  Zeichenkette "_shortTimePattern_" Abgekürztes ISO 8601 Format für die Zeit in der aktuellen Systemeinstellung.
Standardmuster USA: "HH:mm"
vk pattern sortable date time  Zeichenkette "_sortableDateTimePattern_" ISO 8601 Format für sortierbares Datum und Zeit in der aktuellen Systemeinstellung.
Standardmuster USA: "yyyy\'-\'MM\'-\'dd\'T\'HH\':\'mm\':\'ss"
vk pattern universal sortable date time  Zeichenkette "_universalSortableDateTimePattern_" ISO 8601 Format für sortierbares Datum und Zeit in der aktuellen Systemeinstellung mit UTC.
Standardmuster USA: "yyyy\'-\'MM\'-\'dd HH\':\'mm\':\'ss\'Z\'"
vk pattern year month  Zeichenkette "_yearMonthPattern_" ISO 8601 Format für Monat und Jahr in der aktuellen Systemeinstellung.
Standardmuster USA: "yyyy MMMM"
vk pdf format  Zeichenkette .pdf

PDF Format 

vk position bottom  Lange Ganzzahl 2

Vertikale Ausrichtung unten für Zelle oder Zeile

vk position center  Lange Ganzzahl 1

Zentrierte Ausrichtung. Die Ausrichtung gilt für die Zelle, Zeile oder Spalte je nach der angegebenen Position: 

  • Position vertikale Ansicht - Zelle oder Zeile
  • Position horizontale Ansicht - Zelle oder Spalte
vk position left  Lange Ganzzahl 0

Horizontale Ausrichtung linksbündig für Zelle oder Spalte

vk position nearest  Lange Ganzzahl 3

Ausrichtung zur nächsten Begrenzung (oben, unten, links, rechts, Mitte). Die Ausrichtung gilt für die Zellen-, Zeilen- oder Spaltengrenze je nach der angegebenen Position: 

  • Position vertikale Ansicht (oben, Mitte, unten) - Zelle oder Zeile
  • Position horizontale Ansicht (links, Mitte, rechts) - Zelle oder Spalte
vk position right  Lange Ganzzahl 2

Horizontale Ausrichtung rechtsbündig für Zelle oder Spalte

vk position top  Lange Ganzzahl 0

Vertikale Ausrichtung oben für Zelle oder Zeile

vk print centering both  Lange Ganzzahl 3

Drucken wird horizontal und vertikal mittig auf der Seite ausgerichtet

vk print centering horizontal  Lange Ganzzahl 1

Drucken wird horizontal mittig auf der Seite ausgerichtet.

vk print centering none  Lange Ganzzahl 0

Drucken wird nicht mittig ausgerichtet. (Standard)

vk print centering vertical  Lange Ganzzahl 2

Drucken wird vertikal mittig auf der Seite ausgerichtet.

vk print page order auto  Lange Ganzzahl 0

Druckverlauf wird automatisch bestimmt. (Standard)

vk print page order down then over  Lange Ganzzahl 1

Druckverlauf nach unten, dann quer

vk print page order over then down  Lange Ganzzahl 2

Druckverlauf quer, dann nach unten

vk print page orientation landscape  Lange Ganzzahl 2

Druck im Querformat

vk print page orientation portrait  Lange Ganzzahl 1

Druck im Hochformat

vk print visibility hide  Lange Ganzzahl 1

Kopfteil erscheint nicht im Druck.

vk print visibility inherit  Lange Ganzzahl 0

Erbt beim Drucken die Einstellung des Arbeitsblatts (Standard)

vk print visibility show  Lange Ganzzahl 2

Kopfteil erscheint beim Drucken auf jeder Seite.

vk print visibility show once  Lange Ganzzahl 3

Kopftteil erscheint einmal beim Drucken.

vk text decoration double underline  Lange Ganzzahl 8

doppelt unterstrichener Text

vk text decoration line through  Lange Ganzzahl 2

durchgestrichener Text

vk text decoration none  Lange Ganzzahl 0

Text ohne Stilelemente

vk text decoration overline  Lange Ganzzahl 4

Linie über dem Text

vk text decoration underline  Lange Ganzzahl 1

einfach unterstrichener Text

vk vertical align bottom  Lange Ganzzahl 2

Zelleninhalt wird vertikal unten ausgerichtet

vk vertical align center  Lange Ganzzahl 1

Zelleninhalt wird vertikal mittig ausgerichtet

vk vertical align top  Lange Ganzzahl 0

Zelleninhalt wird vertikal oben ausgerichtet

vk workbook  Lange Ganzzahl -2 Bestimmt das komplette Workbook des 4D View Pro Bereichs.


Siehe auch 

4D View Pro Druckattribute
4D View Pro Optionen für Arbeitsblatt
4D View Pro Stilobjekte und Stilvorlagen
4D View Pro Zellenformat
VP ADD FORMULA NAME
VP ADD RANGE NAME
VP ADD STYLESHEET
VP All
VP Cell
VP Cells
VP Column
VP EXPORT DOCUMENT
VP Find
VP Get active cell
VP Get default style
VP Get formula by name
VP Get names
VP Get selection
VP Get stylesheet
VP Get stylesheets
VP Name
VP Object to font
VP PRINT
VP REMOVE NAME
VP REMOVE STYLESHEET
VP RESET SELECTION
VP Row
VP SET DATE TIME VALUE
VP SET DATE VALUE
VP SET DEFAULT STYLE
VP SET PRINT INFO
VP SET TIME VALUE
VP SET VALUE
VP SHOW CELL

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: 4D View Pro Programmiersprache

 
GESCHICHTE 

Erstellt: 4D v17 R3

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D View Pro Handbuch ( 4D v19)