Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v19
VP SHOW CELL
|
VP SHOW CELL ( rangeObj {; vPos ; hPos} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
rangeObj | Objekt |
![]() |
Range Objekt mit Zellen | |||||
vPos | Lange Ganzzahl |
![]() |
Vertikale Ansichtsposition der Zelle oder Zeile | |||||
hPos | Lange Ganzzahl |
![]() |
Horizontale Ansichtsposition der Zelle oder Zeile | |||||
Der Befehl VP SHOW CELL setzt die Ansicht von rangeObj vertikal und horizontal neu.
In rangeObj übergeben Sie ein Range von Zellen als Objekt, das die Zellen für die Ansicht definiert. Die Position von rangeObj wird über die Parameter vPos und hPos vertikal oder horizontal gesetzt (z.B. wo rangeObj erscheint).
Der Parameter vPos definiert die gewünschte vertikale Position zum Anzeigen von rangeObj. Es gibt folgende Selektoren:
Konstante | Wert | Kommentar |
vk position top | 0 | Vertikale Ausrichtung oben für Zelle oder Zeile |
vk position bottom | 2 | Vertikale Ausrichtung unten für Zelle oder Zeile |
Der Parameter hPos definiert die gewünschte horizontale Position zum Anzeigen von rangeObj. Es gibt folgende Selektoren:
Konstante | Wert | Kommentar |
vk position left | 0 | Horizontale Ausrichtung linksbündig für Zelle oder Spalte |
vk position right | 2 | Horizontale Ausrichtung rechtsbündig für Zelle oder Spalte |
vPos und hPos akzeptieren beide folgende Selektoren:
Konstante | Wert | Kommentar |
vk position center | 1 | Zentrierte Ausrichtung. Die Ausrichtung gilt für die Zelle, Zeile oder Spalte je nach der angegebenen Position:
|
vk position nearest | 3 | Ausrichtung zur nächsten Begrenzung (oben, unten, links, rechts, Mitte). Die Ausrichtung gilt für die Zellen-, Zeilen- oder Spaltengrenze je nach der angegebenen Position:
|
Hinweis: Dieser Befehl ist nur wirksam, wenn die neue Positionierung der Ansicht möglich ist. Ist rangeObj beispielsweise in Zelle A1 (erste Spalte und erste Zeile) des aktuellen Arbeitsblatts, macht eine neue Positionierung der Ansicht keinen Unterschied, da vertikale und horizontale Begrenzung bereits erreicht sind (es ist nicht möglich, weiter nach oben oder weiter nach links zu scrollen). Dasselbe gilt, wenn rangeObj in Zelle C3 liegt und die Ansicht zentriert oder unten rechts neu positioniert wird. Die Ansicht bleibt unverändert.
Die Zelle in Spalte AY, Zeile 51 in der Mitte des 4D View Pro Bereichs ansehen. Dazu schreiben Sie folgenden Code:
$displayCell:=VP Cell("myVPArea";50;50)
// Ansicht bewegen, um die Zelle anzuzeigen
VP SHOW CELL($displayCell;vk position center;vk position center)
Das Ergebnis ist:
Derselbe Code mit geänderten vertikalen und horizontalen Selektoren, um die Zelle oben rechts im 4D View Pro Bereich anzuzeigen:
$displayCell:=VP Cell("myVPArea";50;50)
// Ansicht bewegen, um die Zelle anzuzeigen
VP SHOW CELL($displayCell;vk position top;vk position right)
Das Ergebnis ist:
VP ADD SELECTION
VP Get active cell
VP Get selection
VP RESET SELECTION
VP SET ACTIVE CELL
VP SET SELECTION
Produkt: 4D
Thema: 4D View Pro Programmiersprache
Nummer:
905259
Erstellt: 4D v17 R5
4D View Pro Handbuch ( 4D v19)