Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v19
VP Get values
|
VP Get values ( rangeObj ) -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
rangeObj | Objekt |
![]() |
Range Objekt | |||||
Funktionsergebnis | Collection |
![]() |
Collection von Werten | |||||
Der Befehl VP Get values findet die Werte vom angegebenen rangeObj.
In rangeObj übergeben Sie einen Range, dessen Werte Sie finden wollen. Enthält rangeObj mehrere Ranges, wird nur der erste Range verwendet.
Die von VP Get values zurückgegebene Collection ist zweidimensional:
Eigenschaft | Typ | Beschreibung |
Wert | Datum | Wert in der Zelle (außer Zeit) |
Zeit | Zahl | Zeitwert (in Sekunden) wenn der Wert vom Typ js date ist |
Die Werte von C4 bis G6 erhalten:
$result:=VP Get values(VP Cells("ViewProArea";2;3;5;3))
// $result[0]=[4,5,null,hello,world]
// $result[1]=[6,7,8,9,null]
// $result[2]=[null,{time:42,value:2019-05-29T00:00:00.000Z},null,null,null]
Produkt: 4D
Thema: 4D View Pro Programmiersprache
Nummer:
9773
Erstellt: 4D v17 R6
4D View Pro Handbuch ( 4D v19)