Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v19
VP SET VALUES
|
VP SET VALUES ( rangeObj ; valuesCol ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
rangeObj | Objekt |
![]() |
Objekt Zellen-Range | |||||
valuesCol | Collection |
![]() |
Collection von Werten | |||||
Der Befehl VP SET VALUES weist dem angegebenen Zellen-Range eine Collection von Werten zu.
In rangeObj übergeben Sie einen Range der Zelle (erstellt mit VP Cell), dessen Wert Sie angeben wollen. Die im rangeObj definierte Zelle dient zum Bestimmen des Startpunktes.
Hinweise:
Der Parameter valuesCol ist zweidimensional:
Eigenschaft | Typ | Beschreibung |
Wert | Lange Ganzzahl, Zahl, Boolean, Text, Datum, Null | Wert in der Zelle (außer Zeit) |
Zeit | Zahl | Zeitwert (in Sekunden) |
Folgender Code:
$param:=New collection
$param.push(New collection(1;2;3;False)) //erste Zeile, 4 Werte
$param.push(New collection) //zweite Zeile, nicht berührt
$param.push(New collection(4;5;Null;"hello";"world")) // dritte Zeile, 5 Werte
$param.push(New collection(6;7;8;9)) // vierte Zeile, 4 Werte
$param.push(New collection(Null;New object("value";Current date;"time";42))) //fünfte Zeile, 1 Wert
VP SET VALUES(VP Cell("ViewProArea";2;1);$param)
... liefert folgendes Ergebnis:
VP Get formulas
VP Get value
VP Get values
VP SET FORMULAS
VP SET VALUE
Produkt: 4D
Thema: 4D View Pro Programmiersprache
Nummer:
9772
Erstellt: 4D v17 R6
4D View Pro Handbuch ( 4D v19)