Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v20 R7
WP Import document

WP Import document 


 

WP Import document ( DateiPfad {; Option} ) -> Funktionsergebnis 
Parameter Typ   Beschreibung
DateiPfad  String in Pfad zum 4D Write Dokument (.4w7 oder .4wt)
oder 4D Write Pro Dokument (.4wp)
Option  Lange Ganzzahl, Objekt in Importoption für HTML Ausdrücke
Funktionsergebnis  Objekt in Objekt 4D Write Pro

Die Funktion WP Import document konvertiert ein vorhandenes 4D Write Pro oder 4D Write Dokument (.4wp, .4w7 oder .4wt) oder MS Word document (.docx) in ein neues 4D Write Pro Objekt .

Im Parameter DateiPfad übergeben Sie den Pfad zu einem auf der Festplatte gespeicherten Dokument. Folgende Dokumenttypen werden unterstützt:

  • Bisherige 4D Write Dokumente (.4w7 oder .4wt). Die ausführliche Liste der 4D Write Features, die derzeit in 4D Write Pro Objekten unterstützt werden, finden Sie im Abschnitt 4D Write Dokumente importieren.
  • Dokumente im Format 4D Write Pro (.4wp). Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Dokumentformat .4wp .
  • Dokumente im .docx-Format. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Import und Export im Format .docx.

Sie müssen den vollständigen Pfad angeben, außer das Dokument liegt auf der gleichen Ebene wie die Strukturdatei. Dann genügt es, nur seinen Namen zu übergeben.

Hinweis: Ein Dokument, das in einem 4D BLOB Feld gespeichert ist, können Sie auch über die Funktion WP New importieren.

Ist der Parameter DateiPfad ungültig, fehlt die Datei oder wird das Dateiformat nicht unterstützt, wird ein Fehler zurückgegeben.

Mit dem optionalen option Parameter können Sie Importoptionen für festlegen:

  • longint

    In bisherige 4D Write Dokumente eingefügte HTML Ausdrücke werden standardmäßig nicht importiert (keine Unterstützung in 4D Write Pro). Übergeben Sie die Konstante wk import html expressions as text im Parameter Option, werden HTML Ausdrücke als reiner Text zwischen den Tags ##htmlBegin## und ##htmlEnd## importiert, d.h. hier sind anschließend Formatierungen erforderlich. Beispiel:

    ##htmlBegin##<span>Imported title<b>bold</b></span>##htmlEnd##

  • object

    Sie können ein Objekt übergeben, um festzulegen, wie die folgenden Attribute während des Importvorgangs behandelt werden:

    Attribut  Typ Beschreibung 
    anchoredTextAreas  Text Nur für MS Word (.docx) Dokumente. Legt fest, wie verankerte Textbereiche in Word behandelt werden. Verfügbare Werte:

    • verankert (Standard) - Verankerte Textbereiche werden wie Textfelder behandelt.
    • inline - Verankerte Textbereiche werden an der Position des Ankers als Inline-Text behandelt.
    • ignore - Verankerte Textbereiche werden ignoriert. 

    Hinweis: Das Layout und die Anzahl der Seiten des Dokuments können sich ändern.

    anchoredImages  Text Nur für MS Word (.docx) Dokumente. Legt fest, wie verankerte Bilder behandelt werden. Verfügbare Werte:

    • all (Standard) - Alle verankerten Bilder werden als verankerte Bilder mit ihren Textumbrucheigenschaften importiert (Ausnahme: die .docx-Umbruchsoption "eng" wird als "quadratisch umbrechen" importiert).
    • ignoreWrap - Verankerte Bilder werden importiert, aber jeder Textumbruch around the image is ignored.
    • ignore - Verankerte Bilder werden nicht importiert.
    sections  Text Nur für MS Word (.docx) Dokumente. Legt fest, wie der Abschnitt behandelt wird. Verfügbare Werte:

    • all (Standard) - Alle Abschnitte werden importiert. Kontinuierliche, gerade oder ungerade Abschnitte werden in Standardabschnitte umgewandelt.
    • ignore - Abschnitte werden in Standardabschnitte von 4D Write Pro konvertiert (A4-Hochformat-Layout ohne Kopf- und Fußzeile).

    Hinweis: Alle Abschnittsumbrüche werden in Seitenumbrüche umgewandelt, Kontinuierliche Abschnittswechsel werden importiert.

    fields  Text Nur für MS Word (.docx) Dokumente. Legt fest, wie .docx-Felder, die nicht in 4D Write Pro Formeln konvertiert werden können, behandelt werden. Verfügbare Werte:

    • ignore - .docx Felder werden ignoriert.
    • label - .docx Feldreferenzen werden als Bezeichnungen innerhalb doppelter geschweifter Klammern ("{{ }}") importiert. Bsp: Das Feld "ClientName" würde als {{ClientName}} importiert werden.
    • value (Standard) - Der zuletzt berechnete Wert für das .docx-Feld (falls vorhanden) wird importiert. 

    Hinweis: Wenn ein .docx Feld einer 4D Write Pro Variable entspricht, wird das Feld als Formel importiert und diese Option wird ignoriert.

    borderRules  Text Nur für MS Word (.docx) Dokumente. Legt fest, wie Absatzgrenzen behandelt werden. Verfügbare Werte:

    • collapse - Die Absatzformatierung wird geändert, um automatisch zugeklappte Ränder zu imitieren. Beachten Sie, dass die Eigenschaft "collapse" nur während des Importvorgangs gilt. Wenn ein Stylesheet mit einer Einstellung zum automatischen Zuklappen von Rändern nach dem Importvorgang erneut angewendet wird, wird die Einstellung ignoriert.
    • noCollapse (Standard) - Die Absatzformatierung wird nicht geändert.
    preferredFontScriptType  Text Nur für MS Word (.docx)-Dokumente. Gibt die bevorzugte Schriftart an, die verwendet werden soll, wenn verschiedene Schriftarten für eine einzelne Schrifteigenschaft in OOXML definiert sind. Verfügbare Werte:

    • latin (Standard) - Lateinische Schrift  
    • bidi - Bidirektionale Schrift. Geeignet, wenn das Dokument hauptsächlich aus bidirektionalem links-nach-rechts (LTR) oder rechts-nach-links (RTL) Text besteht (z. B. Arabisch oder Hebräisch)..
    • eastAsia - Ostasiatische Schrift. Geeignet, wenn das Dokument hauptsächlich aus asiatischem Text besteht.
    htmlExpressions Text Nur für 4D Write (.4w7) Dokumente. Legt fest, wie HTML-Ausdrücke behandelt werden. Verfügbare Werte: 

    • rawText - HTML-Ausdrücke werden als Rohtext innerhalb der Tags ##htmlBegin## und ##htmlEnd## importiert
    • ignore (Standard) - HTML-Ausdrücke werden ignoriert.

Hinweis zur Kompatibilität: 

  • Zeichenstilvorlagen in älteren 4D Write Dokumenten verwenden einen proprietären Mechanismus, der von 4D Write Pro nicht unterstützt wird. Um das beste Ergebnis für importierten Text zu erzielen, werden Stilvorlagenattribute in "hart kodierte" Stilattribute umgewandelt. Legacy-Zeichenstilvorlagen werden nicht importiert und werden im Dokument nicht mehr referenziert.
  • Die Unterstützung für den Import im .docx-Format ist nur für Microsoft Word 2010 und neuer zertifiziert. Ältere Versionen, insbesondere Microsoft Word 2007, werden möglicherweise nicht korrekt importiert.

 C_OBJECT(WPDoc)
 WPDoc:=WP Import document("C:\\documents\\4DWriteDocs\\Letter.4w7")

Sie möchten ein .docx-Dokument importieren und dabei die Absatzränder wie in MS Word reduzieren:

 </p><p>$options:=New object
 $options.borderRules:="collapse" // reduziert Absatzränder beim Konvertieren
 
 wpDoc:=WP Import document(«mydoc.docx»;$options)

Sie möchten die ursprünglichen .docx-Felder als Text importieren (für Felder, die nicht in 4D Formeln umgewandelt wurden):

 </p><p>$options:=New object
 $options.fields:="label" // für nicht konvertierte Felder, Feldreferenzen als Text zwischen {{ und }} importieren
 
 wpDoc:=WP Import document(«mydoc.docx»;$options)

Sie möchten ein .docx-Dokument importieren, dessen Text hauptsächlich auf Japanisch ist:

 </p><p>$options:=New object
 $options.preferredFontScriptType:="eastAsia"</p><p>wpDoc:=WP Import document(«mydoc.docx»;$options)



Siehe auch 

WP New

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: 4D Write Pro Programmiersprache
Nummer: 1318

Dieser Befehl kann in preemptive Prozessen laufen

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

Erstellt: 4D v14 R5
Geändert: 4D v15 R2
Geändert: 4D v18 R6
Geändert: 4D v19
Geändert: 4D v19 R2
Geändert: 4D v19 R3

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Write Pro Handbuch ( 4D v20 R7)