Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v20 R7
WP PRINT

WP PRINT 


 

WP PRINT ( wpDok {; Druckausgabe} ) 
Parameter Typ   Beschreibung
wpDok  Objekt in Name des 4D Write Pro Dokuments
Druckausgabe  Lange Ganzzahl in Druckausgabe für das 4D Write Pro Dokument: 0 (Standard)=4D Write Pro Ausgabe, 1=HTML WYSIWYG

Der Befehl WP PRINT startet einen Druckauftrag für das 4D Write Pro Dokument, definiert in wpDok, oder fügt das Dokument zum aktuellen Druckauftrag hinzu, wenn es zwischen den Befehlen OPEN PRINTING JOB und CLOSE PRINTING JOB aufgerufen wird. WP PRINT verwendet die Druckeinstellungen, die über die regulären 4D Befehle PRINT SETTINGS oder SET PRINT OPTION definiert wurden, außer für Druckränder, die immer von den Seiteneinstellungen der 4D Write Pro Dokumente übernommen werden. WP PRINT verwendet die aktuellen Seitenoptionen (wie Seitengröße und Ausrichtung) oder die Optionen des Dokuments, wenn zuvor WP USE PAGE SETUP aufgerufen wurde.

Mit dem optionalen Parameter Druckausgabe lässt sich die HTML wysiwyg Ansicht für die Druckausgabe verwenden. Sie können eine der folgenden Konstanten unter dem Thema "4D Write Pro" übergeben:

Konstante Typ Wert Kommentar
wk 4D Write Pro layout Lange Ganzzahl 0 Standardmäßige 4D Write Pro Ausgabe mit ein paar spezifischen Stilattributen 
wk do not recompute expressions Lange Ganzzahl 2

Gibt an, dass alle Ausdrücke im Dokument vor dem Drucken oder Einfrieren nicht neu berechnet werden.

wk html wysiwyg Lange Ganzzahl 1 In dieser Ausgabe werden die erweiterten 4D Write Pro Attribute entfernt, die nicht mit allen Browsern kompatibel sind.
wk recompute expressions Lange Ganzzahl 0

Gibt an, dass alle Ausdrücke im Dokument vor dem Drucken oder Einfrieren neu berechnet werden (Standardwert).

Ohne den Parameter Druckausgabe wird standardmäßig das 4D Write Pro Layout verwendet und Ausdrücke werden berechnet.

Hinweis: Beim Drucken mit WP PRINT werden 4D Write Pro Dokumente immer im Modus Seite gedruckt, unabhängig welcher Seitenmodus für den Bereich gewählt wurde. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Darstellungseigenschaften konfigurieren.

Kompatibilitätshinweis: Die GDI-basierte Legacy-Druckebene (die mit dem Befehl SET PRINT OPTION eingestellt werden kann) ist überholt und sollte nicht mit WP PRINT verwendet werden, da sie zu Rendering-Artefakten führen kann. Es wird empfohlen, nur die Standard-Druckebene mit diesem Befehl zu verwenden. 

Ein 4D Write Pro Dokument je nach dem Wert der Variablen im Standard Layout oder im HTML wysiwyg Layout drucken:

  // Mit einem spezifischen HTML wysiwyg Layout oder dem 4D Write Pro Layout drucken
 If(rb_htmlwysiwyg=1)
    WP PRINT(writeProDoc;wk html wysiwyg)
 Else
    WP PRINT(writeProDoc;wk 4D Write Pro layout)
 End if



Siehe auch 

WP Get position
WP USE PAGE SETUP

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: 4D Write Pro Programmiersprache
Nummer: 1343

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

Erstellt: 4D v15 R5
Geändert: 4D v16

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Write Pro Handbuch ( 4D v20 R7)