Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
WP TABLE SPLIT CELLS
|
WP TABLE SPLIT CELLS ( targetObj ) | ( tableRef ; startColumn ; startRow {; columnCount{; rowCount}} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
targetObj | Objekt |
![]() |
Range or element or 4D Write Pro document | |||||
tableRef | Objekt |
![]() |
Table reference | |||||
startColumn | Lange Ganzzahl |
![]() |
Position of first cell column | |||||
startRow | Lange Ganzzahl |
![]() |
Position of first column row | |||||
columnCount | Lange Ganzzahl |
![]() |
Number of columns to split | |||||
rowCount | Lange Ganzzahl |
![]() |
Number of rows to split | |||||
Der Befehl WP TABLE SPLIT CELLS teilt die sich überschneidende Auswahl von Zellen in der targetObj oder tableRef (definiert durch startColumn, startRow, columnCount und rowCount). Eine Zelle wird nur geteilt, wenn sie bereits horizontal, vertikal oder beides zusammengeführt wurde; andernfalls wird die Zelle nicht verändert.
Passen Sie entweder:
Wenn sich targetObj nicht mit einer Tabelle oder einem Textbereich überschneidet, in dem eine Auswahl von Zellen abgerufen werden kann, führt der Befehl nichts aus.
Wenn targetObj eine oder mehrere Zellen überschneidet, die noch nicht zusammengeführt wurden, bewirkt der Befehl WP TABLE SPLIT CELLS nichts.
OR
Wenn startColumn plus ColumnCount oder startRow plus rowCount die Anzahl der Spalten/Zeilen in tableRef übersteigt oder wenn startColumn oder startRow größer ist als die Anzahl der Spalten/Zeilen in tableRef, enthält der zurückgegebene Range die maximal möglichen Spalten/Zeilen, d.h. jede Zelle in der Tabelle (falls sie zuvor zusammengeführt wurde) wird aufgeteilt.
Sie möchten einen Bereich von Zellen bestimmen (der einige bereits zusammengeführte Zellen enthält) und diesen teilen:
WP TABLE SPLIT CELLS($table;3;2;1;1)
//oder
$cells:=WP Tabelle get cells($table;3;2;1;1)
WP TABLE SPLIT CELLS($cells)
Ergebnis:
Die Daten aus der bereits zusammengeführten Zelle werden alle in der ersten Zelle (oben links) nach der Aufteilung behalten, die anderen aus der Aufteilung resultierenden Zellen bleiben leer.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter Zellen zusammenführen und aufspalten.
Produkt: 4D
Thema: 4D Write Pro Programmiersprache
Nummer:
1816
Erstellt: 4D v20 R2
4D Write Pro Handbuch ( 4D v20 R7)