Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
WP Table get cells
|
WP Table get cells ( targetObj ) | ( TabelleRef ; StartSpalte ; StartZeile {; AnzSpalten{; AnzZeilen}} ) -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
targetObj | Objekt |
![]() |
Range oder Element oder 4D Write Pro Dokument | |||||
TabelleRef | Objekt |
![]() |
Referenz auf Tabelle | |||||
StartSpalte | Lange Ganzzahl |
![]() |
Position der ersten Spaltenzelle | |||||
StartZeile | Lange Ganzzahl |
![]() |
Position der ersten Spaltenzeile | |||||
AnzSpalten | Lange Ganzzahl |
![]() |
Anzahl der zu erhaltenden Spalten | |||||
AnzZeilen | Lange Ganzzahl |
![]() |
Anzahl der zu erhaltenden Zeilen | |||||
Funktionsergebnis | Objekt |
![]() |
Neuer Zellenausschnitt | |||||
Die Funktion WP Table get cells gibt ein neues Objekt Zellen-Range mit der Zellenauswahl von TabelleRef zurück, definiert durch StartSpalte, StartZeile, AnzSpalten und AnzZeilen.
Sie können folgendes übergeben:
Ist targetObj ein Tabellen- oder Text-Range, der keine Zellenauswahl enthält, gibt der Befehl Null zurück.
oder
Übersteigt die Summe von StartSpalte plus AnzSpalte bzw. StartZeile plus AnzZeilen die Anzahl von Spalten/Zeilen in TabelleRef, oder ist StartSpalte bzw. StartZeile größer als die Anzahl Spalten/Zeilen in TabelleRef, enthält der zurückgegebene Range die max. möglichen Spalten/Zeilen.
Die Attribute eines Zellen-Range ändern:
C_OBJECT($wpTable;$wpRange;$wpRow1;$wpRow2;$wpRow3;$wpRow4;$wpRow5;$cells)
$wpRange:=WP Create range(WParea;wk start text;wk end text)
$wpTable:=WP Insert table($wpRange;wk append)
$wpRow1:=WP Table append row($wpTable;"Paul";"Smith";25)
$wpRow2:=WP Table append row($wpTable;"John";"Richmond";40)
$wpRow3:=WP Table append row($wpTable;"Mary";"Trenton";18)
$wpRow4:=WP Table append row($wpTable;"Christopher";"Lee";53)
$wpRow5:=WP Table append row($wpTable;"Henry";"Cartier";42)
$cells:=WP Table get cells($wpTable;2;2;2;2)
WP SET ATTRIBUTES($cells;wk background color;0x00E0E0E0)
WP SET ATTRIBUTES($cells;wk text color;"blue")
WP SET ATTRIBUTES($cells;wk border color;0x00E000E0)
WP SET ATTRIBUTES($cells;wk text align;wk center)
Ergebnis:
Ein Zellen-Range ab der Zelle "5x7" bis zum Ende der Zeile erhalten:
$cellRange:=WP Table get cells(tableRef;5;7;MAXLONG;1)
Ein Zellen-Range ab der Zelle "5x7" bis zum Ende der Spalte erhalten:
$cellRange:=WP Table get cells(tableRef;5;7;1;MAXLONG)
Ein Zellen-Range ab der Zelle "5x7" bis zum Ende der Tabelle erhalten:
Vom Benutzer ausgewählte Zellen herausfinden.
C_OBJECT($userSelection;$cells)
$userSelection:=WP Selection range(myWPArea)
$cells:=WP Table get cells($userSelection)
Produkt: 4D
Thema: 4D Write Pro Programmiersprache
Nummer:
1477
Erstellt: 4D v16 R4
Geändert: 4D v17
Geändert: 4D v18
4D Write Pro Handbuch ( 4D v20 R7)