Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com

Home

 
4D v20 R7
WP Add picture

WP Add picture 


 

WP Add picture ( wpDok {; Bild} ) -> Funktionsergebnis 
Parameter Typ   Beschreibung
wpDok  Objekt in 4D Write Pro Dokument
Bild  Bild, Text in Bild (Feld oder Variable) oder Bildpfad (Text)
Funktionsergebnis  Objekt in Objekt mit Bildreferenz

Die Funktion WP Add picture setzt Bild an eine vorgegebene Stelle in wpDok und gibt seine Referenz zurück. Diese Referenz lässt sich dann an den Befehl WP SET ATTRIBUTES übergeben, um Bild an eine andere Stelle in wpDoc (z.B. Seite, Ausschnitt, Kopfteil) mit einer definierten Ebene, Größe, etc. zu versetzen.

In wpDok übergeben Sie den Namen eines 4D Write Pro Dokuments.

Im optionalen Parameter Bild können Sie folgendes übergeben:

  • entweder ein 4D Bild
  • oder ein String in der Syntax des Systems, der den Pfad zu einer Bilddatei auf der Festplatte angibt.
    Sie können entweder den vollständigen Pfadnamen angeben oder einen Pfadnamen in Bezug auf die Strukturdatei der Anwendung. Sie können auch einen Dateinamen übergeben. Dann muss die Datei neben der Strukturdatei der Anwendung liegen und eine Endung haben.

Hinweis: Sie können alle von 4D unterstützten Bildformate verwenden (siehe Abschnitt Überblick über Bilder). Die Liste der verfügbaren Bildformate erhalten Sie über den Befehl PICTURE CODEC LIST. Sind mehrere Formate in das Bild eingebunden (Codecs), behält 4D Write Pro im Dokument nur ein Format zur Anzeige und eins zum Drucken bei (falls sie sich unterscheiden); es werden automatisch die "besten" Formate ausgewählt.

  • Ohne den Parameter Bild erhalten Sie eine gültige Bildreferenz und ein leeres Bild wird hinzugefügt. Sie können dann den Befehl WP SET ATTRIBUTES mit dem Selektor wk image expression aufrufen, um das Bild über einen 4D Ausdruck zu füllen. Lässt sich der Ausdruck nicht bewerten oder gibt er kein gültiges 4D Bild zurück, wird ein leeres Bild angezeigt (standardmäßig ein schwarzer Rahmen).

Das hinzugefügte Bild wird standardmäßig:

  • hinter dem Text eingefügt
  • in die obere linke Ecke des Papierrands gesetzt
  • in allen Seiten angezeigt

Position, Ebene (im Textfluss, vor/hinter dem Text), Sichtbarkeit und andere Eigenschaften von Bild lassen sich mit dem Befehl WP SET ATTRIBUTES oder über Standardaktionen verändern. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt 4D Write Pro Standardaktionen verwenden.

Hinweis: Die Funktion WP Selection range gibt ein Objekt Bildreferenz zurück, wenn ein verankertes Bild ausgewählt wurde, ein Objekt Ausschnitt, wenn ein Bild im Textfluss ausgewählt ist. Das Attribut wk type definiert, ob ein ausgewähltes Objekt ein Bildobjekt (Wert = 2) oder ein Objekt Ausschnitt (Wert = 0) ist.

Ein Bild mit Standardeinstellungen über einen Dateipfad hinzufügen.

 C_OBJECT($obPict)
 $obPict:=WP Add picture(myDoc;"C:\\Users\\John.Doe\\Pictures\\Sunrise.jpg")

Das Ergebnis ist:

Ein angepasstes Bild mittig und mit dem Kopfteil verankert hinzufügen:

 C_OBJECT($obImage)
 $obImage:=WP Add picture(myDoc;"C:\\Users\\John.Doe\\Pictures\\Saved Pictures\\Sunrise.jpg")
 WP SET ATTRIBUTES($obImage;wk anchor origin;wk header box)
 WP SET ATTRIBUTES($obImage;wk anchor horizontal align;wk center)
 WP SET ATTRIBUTES($obImage;wk anchor vertical align;wk center)
 WP SET ATTRIBUTES($obImage;wk width;"650px";wk height;"120px")

Das Ergebnis ist:

Über ein Feld Ausdruck in einem Dokument ein verankertes Bild mit Text aus der Datenbank hinzufügen:

 QUERY([Flowers];[Flowers]Common_Name="tulip")
 WP SET TEXT(myDoc;[Flowers]Description;wk append//Text einfügen
 C_OBJECT($obImage)
 $obImage:=WP Add picture(myDoc)
 WP SET ATTRIBUTES($obImage;wk image formula;Formula([Flowers]Image))



Siehe auch 

Bilder verwalten
Download HDI database
WP DELETE PICTURE
WP Picture range

 
EIGENSCHAFTEN 

Produkt: 4D
Thema: 4D Write Pro Programmiersprache
Nummer: 1536

Dieser Befehl kann in preemptive Prozessen laufen

 
SEITENINHALT 
 
GESCHICHTE 

Erstellt: 4D v16 R6

 
ARTIKELVERWENDUNG

4D Write Pro Handbuch ( 4D v20 R7)