Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
WP SET FRAME
|
WP SET FRAME ( {* ;} wpArea ; frameSelector {; textBoxID} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
* | Operator |
![]() |
Mit Stern: wpArea ist Name des Formularobjekts (String) Ohne Stern: wpArea ist ein Objektfeld oder Variable |
|||||
wpArea | String |
![]() |
Name des Formularobjekts (mit *) oder 4D Write Pro Objektvariable oder Feld (ohne *) | |||||
frameSelector | Lange Ganzzahl |
![]() |
Rahmen zum Setzen des Cursors | |||||
textBoxID | String |
![]() |
Id of the text box where the cursor should be set | |||||
Der Befehl WP SET FRAME setzt den Cursor in den durch frameSelector und optional textBoxID bezeichneten Rahmen im Bereich 4D Write Pro wpArea.
Mit dem optionalen Parameter * geben Sie an, dass wpArea ein Formularobjekt Name (String) ist. Ohne diesen Parameter geben Sie an, dass wpArea eine 4D Write Pro Objektvariable oder Feld ist.
Hinweis: Dieser Befehl lässt sich nur verwenden, wenn der Bereich wpArea einem Formularobjekt zugewiesen ist (z.B. im aktuellen Formular bzw. Seite angezeigt wird).
In frameSelector können Sie eine der folgenden Konstanten unter dem Thema 4D Write Pro Konstanten übergeben:
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
wk body | Lange Ganzzahl | 0 | Hauptteilrahmen des Bereichs |
wk current page footer | Lange Ganzzahl | 2 | |
wk current page header | Lange Ganzzahl | 1 | |
wk current section default footer | Lange Ganzzahl | 10 | Hauptfußteil des Bereichs (nur verfügbar, wenn kein Fußteil für Unterbereich aktiv ist) |
wk current section default header | Lange Ganzzahl | 9 | Hauptkopfteil des Bereichs (nur verfügbar, wenn kein Kopfteil für Unterbereich aktiv ist) |
wk current section first footer | Lange Ganzzahl | 4 | Fußteil der ersten Seite des Bereichs |
wk current section first header | Lange Ganzzahl | 3 | Kopfteil der ersten Seite des Bereichs |
wk current section left footer | Lange Ganzzahl | 6 | Fußteil der linken Seite(n) des Bereichs |
wk current section left header | Lange Ganzzahl | 5 | Kopfteil der linken Seite(n) des Bereichs |
wk current section right footer | Lange Ganzzahl | 8 | Fußteil der rechten Seite(n) des Bereichs |
wk current section right header | Lange Ganzzahl | 7 | Kopfteil der rechten Seite(n) des Bereichs |
wk text box | Lange Ganzzahl | 11 | Textfeld |
Wenn frameSelector = wk text box, müssen Sie den Parameter textBoxID mit der ID des Textfeldes übergeben, auf das der Fokus gesetzt werden soll. Wenn in diesem Fall textBoxID weggelassen wird oder wenn es kein Textfeld mit der angegebenen ID gibt oder wenn es keine Seite gibt, die den Ankerbedingungen des Textfelds entspricht, bewirkt der Befehl nichts.
Der Parameter textBoxID wird ignoriert, wenn frameSelector # wk text box.
Den Cursor auf den linken Fußteil der aktuellen Auswahl setzen:
WP SET FRAME(*;"WPArea";wk current section left footer)
Produkt: 4D
Thema: 4D Write Pro Programmiersprache
Nummer:
1518
Erstellt: 4D v16 R5
Geändert: 4D v19 R8
4D Write Pro Handbuch ( 4D v20 R7)