Dies ist die alte 4D Dokumentations-Website. Die neue und aktualisierte Dokumentation finden Sie unter developer.4d.com |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D v20 R7
WP INSERT PICTURE
|
WP INSERT PICTURE ( targetObj ; picture ; mode {; rangeUpdate} ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
targetObj | Objekt |
![]() |
Range oder Element oder 4D Write Pro Dokument | |||||
picture | Bild |
![]() |
Bildfeld oder -variable, oder Pfad zu Bildfeld auf der Festplatte | |||||
mode | Lange Ganzzahl |
![]() |
Einfügemodus | |||||
rangeUpdate | Lange Ganzzahl |
![]() |
Updatemodus für Range | |||||
Der Befehl WP INSERT PICTURE fügt picture in targetObj ein, gemäß den Parametern mode und rangeUpdate. Das Bild wird als Zeichen in targetObj eingefügt.
In targetObj übergeben Sie:
In picture können Sie folgendes übergeben:
Jedes von 4D unterstützte Bildformat ist verwendbar (siehe Abschnitt Überblick über Bilder). Die Liste der verfügbaren Bildformate erhalten Sie über den Befehl PICTURE CODEC LIST. Enthält picture verschiedene Formate (Codecs), behält 4D Write Pro im Dokument nur ein Format für die Anzeige und ein Format zum Drucken bei (falls unterschiedlich). Es werden automatisch die am besten passenden Formate ausgewählt.
Im Parameter mode übergeben Sie eine der folgenden Konstanten für den Einfügemodus:
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
wk append | Lange Ganzzahl | 2 | Fügt Inhalt am Ende des Ziels ein |
wk prepend | Lange Ganzzahl | 1 | Fügt Inhalt am Anfang des Elements ein |
wk replace | Lange Ganzzahl | 0 | Ersetzt Inhalt in Ziel |
Konstante | Typ | Wert | Kommentar |
wk exclude from range | Lange Ganzzahl | 1 | Eingefügter Inhalt ist nicht im aktualisierten Range enthalten |
wk include in range | Lange Ganzzahl | 0 | Eingefügter Inhalt ist im aktualisierten Range enthalten (Standard) |
In diesem Beispiel kann der Benutzer das gewünschte Bild zum Einfügen in den Range wählen und erhält eine Meldung, wenn das Bild nicht eingefügt werden konnte:
C_OBJECT($wpRange)
$wpRange:=WP Get selection([EXAMPLES]wpDoc)
C_BOOLEAN($fail)
$fail:=False
//Benutzer fragen, welches Bild von der Festplatte eingefügt werden soll
$imgRef:=Open document("")
//Bricht der Benutzer nicht ab
If(OK=1)
//Ist die Datei ein unterstütztes Bildformat
If(Is picture file(document))
// das vom Benutzer gewählte Bild einfügen
WP INSERT PICTURE($wpRange;document;wk replace)
Else
$fail:=True
End if
Else
$fail:=True
End if
//schlägt das Einfügen fehl, Meldung an Benutzer senden
If($fail)
ALERT("Einfügen des Bildes ist fehlgeschlagen")
End if
Produkt: 4D
Thema: 4D Write Pro Programmiersprache
Nummer:
1437
Erstellt: 4D v16
Geändert: 4D v17 R5
4D Write Pro Handbuch ( 4D v20 R7)